Cleanroom Technology

Photo
28.03.2023 • PraxisberichteReinraum

Direkte und indirekte Einflüsse des Annex 1

Die neuen Bestimmungen für einen höheren Schutz der Produkte betreffen direkt sowohl die Arbeitskräfte­ und das Monitoring in der Reinraumproduktion als auch die gesamte Lieferkette hinsichtlich des ­Risikomanagements. Am Beispiel der Reinraumbekleidung wird dies deutlich.

Photo
27.03.2023 • NachrichtenReinraum

Fraunhofer IVV auf der Interpack 2023

Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV präsentiert auf der interpack vom 4. bis 10. Mai 2023 in Halle 4 am VDMA-Stand C54 neue Technologien und Lösungen, mit denen Unternehmen der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie die digitale Wertschöpfung und den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft realisieren können.

Photo
27.03.2023 • PraxisberichteReinraum

EU-GMP-Leitfaden: ­Neuerungen für Reinigung und Desinfektion

Reinigung und Kontrolle von ­mikrobieller Kontamination sind wichtige Schwer­punkte in der pharmazeutischen und ­medizintechnischen ­Industrie. Um die geforderten­ ­mikro­­biellen Reinheitsgrade zu ­erreichen, Kreuzkontamination und eine anschließende mikrobielle ­Verunreinigung der ­Produkte zu ­verhindern, sind robuste Reinigungs- und Desinfektions­protokolle erforderlich.

Photo
14.02.2023 • NachrichtenReinraum

Neue Geschäftsführung bei Enviro Falk

Die Geschäftsführung der Firma Enviro Falk Pharma Water Systems präsentiert sich seit Januar in neuer Zusammensetzung. Dipl.-Ing. Ulrich Träger wird ab sofort von Steffen Kern und Dr. Eva Bitter unterstützt.

Photo
08.02.2023 • PraxisberichteReinraum

Hightech in Handarbeit

Artivion (Jotec) erweitert seine Produktionsstätte in Hechingen. Das US Unter­nehmen entwickelt und produziert weltweit Gefäßimplantate für die Aorta. An dem deutschen Standort werden patienten­spezifische Lösungen für ­Herz­gefäßerweiterungen hergestellt – und das zum Teil per Hand.

Photo
08.02.2023 • PraxisberichteReinraum

Fotolithografie in einem neuen Licht

Heidelberg Instruments entwirft, entwickelt und fertigt maskenlose Laser-Lithographiesysteme für die Herstellung von Mikrostrukturen und bedient damit die weltweite Fotolithographie-Gemeinschaft sowohl im Bereich des Direktschreibens als auch in der Fotomaskenproduktion.

Photo
08.02.2023 • PraxisberichteReinraum

East-West-Tasksharing

Wenn die Wege weit sind und die Bedingungen erschwert, kann es extrem hilfreich sein, die zu erledigenden Aufgaben zwischen den Projektpartnern aufzuteilen.

Photo
01.02.2023 • NachrichtenReinraum

Zehn Jahre Cleanzone

Neben den Produkten und ­Lösungen der Aussteller, waren vor allem die Topthemen Automatisierung, Nachhaltigkeit und die Herausforderung im Zusammenhang mit Lieferketten die Highlights auf der Cleanzone 2022. Die Topthemen wurden u.a. intensiv während der Cleanzone Conference diskutiert.

Photo
29.12.2022 • NachrichtenReinraum

Geprüfte Reinraumtauglichkeit

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA testet in der Reinraumbranche seit über 30 Jahren Produkte nach anerkannten Prüfverfahren und -standards auf Reinraumtauglichkeit.

Photo
07.12.2022 • NachrichtenReinraum

Energieeinsparpotenzial der Wärmerückgewinnung

Der Umwelt‐Campus Birkenfeld, Hochschule Trier, hat im Auftrag des Fachverbandes Gebäude‐Klima (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte (RLT-Herstellerverband) analysiert, wie sich die Energieeinsparung zentraler Raumlufttechnischer Anlagen in Nichtwohngebäuden durch die Wärmerückgewinnung (WRG) entwickelt hat.

Photo
30.11.2022 • NachrichtenReinraum

Das Batterie-Update

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI startet sein Batterie-Update: ein neues Blogformat, in dem Wissenschaftler Kernergebnisse aus ihrer aktuellen Batterieforschung präsentieren.

Photo
18.11.2022 • NachrichtenReinraum

Neue Pilotanlage für Batteriematerialien

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) errichtet in den nächsten zwölf Monaten einen Neubau für eine Pilotanlage zur Herstellung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien.

Photo
08.11.2022 • NachrichtenReinraum

Gestärkte Innovationskompetenz

Martin Čadek, verantwortet ab sofort als CTO der Schweizer Firma Sanitized die globalen technologischen Aktivitäten des Spezialisten für antimikrobielle Hygiene für Textilien, Kunststoffe sowie Farben und Lacke.

304 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.