Fördertechnik

Photo

Top-Leistung, Top-Secret

Dieser Bericht mag dem Leser eigentümlich vorkommen: Wir berichten über ein Reinraum-Projekt an einem Ort, den wir nicht nennen dürfen, für einen Auftraggeber, den wir nicht nennen dürfen, der Dinge fertigt, die wir nicht benennen dürfen. Doch die Kranspezialisten von Altmann aus Albaching haben hier eine in mehrfacher Hinsicht sehr nennenswerte Leistung vollbracht

Photo

Individualisierter Schaltschrank macht Anlagen effizienter

In vielen Produktionen verrichten Förder- und Rühranlagen ihre Arbeit, ohne ihr maximales Potenzial abzuschöpfen. Die Ursache sind häufig werkseitig implementierte Steuerungen, die nicht immer optimal auf die entsprechenden Prozessabläufe ausgerichtet sind. Individualisierte, budgetorientierte Steuerungen, die stets auf die reale Anlagenumgebung abgestimmt sind, können Abhilfe schaffen. Davon profitieren bereits die Anlagenbauer der S+W Fördertechnik und von Turbo-Mixer, die ihre Maschinen seit Jahren mit Rihatec-Schaltschränken ausstatten

Photo

Robuste Fördertechnik im Salzlager

Die Betriebsingenieure des K+S-Salzlager in Borth hatten immer wieder mit Ausfällen der Förderanlagen zu kämpfen. Es war ein verfahrbarer Bandabsetzer im Einsatz, der mit einem Direktantrieb der Räder über einen Getriebemotor und eine Rollenkette angetrieben wurde. Ein Umbau des Antriebssystems der Förderanlage wurde zwingend notwendig.

Photo

Flotte Förderschnecke

Förderschnecken von EAP Lachnit sind eine gute Wahl, um pulverförmige Schüttgüter zu transportieren. Sie erfüllen in der Edelstahlausführung höchste Hygieneanforderungen.

19 weitere Artikel