
Krones: „Weltweit modernste Forschungsbrauerei“ in Freising
Krones hat am Standort Freising eine eigene Brauerei das Steinecker Brew Center eröffnet.
Krones hat am Standort Freising eine eigene Brauerei das Steinecker Brew Center eröffnet.
Das Krones Produktportfolio rund um die digitale Dekoration von Primärverpackungen war bisher auf zwei Unternehmen aufgeteilt: zum einen auf die Krones AG und zum anderen auf die Till GmbH, an der Krones bereits seit 2014 einen Mehrheitsanteil von 51 % hielt.
Die Geschäfte von Krones, führender Hersteller in der Verpackungs- und Abfülltechnik, entwickelten sich im ersten Quartal 2018 positiv.
Vor 130 Jahren wanderte die Familie Zanlorenzi aus Italien nach Brasilien aus – und nahm ihre Leidenschaft für gute Weine mit.
Gemäß einer Pressemitteilung vom 15.
Im „Obstland“ zwischen Dresden und Leipzig gedeihen Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Pflaumen, Birnen und Äpfel in rauen Mengen – die Kelterei Sachsenobst verarbeitet diese nach der Ernte zu Fruchtsäften und Obstweinen.
Eine Abfüllanlage, die nicht ständig am Limit läuft – das war das Ziel beim jüngsten Modernisierungsprojekt der König Ludwig Brauerei im bayerischen Fürstenfeldbruck.
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat zusammen mit ihren Partnern den International Foodtec Award 2018 verliehen.
Seit über einem Jahrhundert ist eine Brauerei dieser Größenordnung in Belgien nicht mehr gebaut worden.
Krones, führender Hersteller in der Verpackungs- und Abfülltechnik, setzte 2017 seinen stabilen Wachstumskurs fort.
In einer feierlichen Zeremonie weihten die Adelholzener Alpenquellen am 9.
Krones, führender Hersteller in der Verpackungs- und Abfülltechnik, bekräftigt trotz eines leicht schwächeren dritten Quartals seine Konzernziele für das Gesamtjahr 2017. Das dritte Quartal des Unternehmens wurde von Sonder- und saisonalen Effekten beeinflusst.
Der Umsatz verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 13,8% auf 1.775,2 Mio.
Protektionismus, Nationalismus, Populismus, Brexit – alle diese Schlagwörter hatte bei der letzten Drinktec noch niemand auf dem Radar.
Für die Brau- und Getränkeindustrie wird Flexibilität in der Endverpackung immer wichtiger.
Es ist eine besondere Abfüllanlage für eine Brauerei mit einer besonderen Lage: Auf Malta, einer kleinen Insel im Mittelmeer, genau zwischen dem europäischen und dem afrikanischen Festland, bedient Simonds Farsons Cisk rund zwei Drittel der Biernachfrage des Landes.
Von Januar bis März legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 16,5% von 772,1 Mio.
Krones setzte seinen stabilen und profitablen Wachstumskurs fort.
„Et bliev nix wie et wor“ („Nichts bleibt, wie es war“): So lautet Artikel 5 des Kölschen Grundgesetzes, eine Zusammenstellung elf mundartlicher Redewendungen aus dem Rheinland.
In über 90 Ländern der Erde kennt man das Logo mit der Ähre: Die Privatbrauerei Erdinger Weißbräu ist seit Jahrzehnten auch im Export äußerst erfolgreich.
Krones ist in den ersten drei Quartalen 2016 weiter stabil gewachsen.
Mehr als 400 Jahre alt und doch kein bisschen eingestaubt.
Pentair gibt bekannt, dass Dirk Spang mit Wirkung zum 1.
Wie lässt sich Vanillin aus Lignin gewinnen? Was leisten zentrifugale Trenntechniken in der industriellen Fischverarbeitung? Welche Anforderungen stellen komplexe Medien der Lebensmittel- und Biotechnologie an Trennverfahren? Das waren nur drei der vielfältigen Fragen, welche die Referenten des 15.
Der Aufsichtsrat der Krones Aktiengesellschaft hat in einer Sitzung beschlossen, dass er den Vorschlag von Aktionären, die zusammen mehr als 25% der Stimmrechte an der Krones Aktiengesellschaft halten, unterstützt und auf der ordentlichen Hauptversammlung 2016 vorschlagen wird, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, Volker Kronseder, in den Aufsichtsrat zu wählen.
Krones hat 60% der Anteile der System Logistics erworben.
Um sich von der angespannten Verkehrssituation rund um Neutraubling unabhängiger zu machen und seine Warentransporte optimal planen zu können, hat Krones sich entschieden, einen seit den 50er Jahren unbenutzten Gleisanschluss auf seinem Gelände zu reaktivieren.
Krones hat im Geschäftsjahr 2015 seine Prognosen für alle wesentlichen Finanzkennzahlen erreicht.
Krones, der führende Hersteller in der Abfüll- und Verpackungstechnik, setzte in den ersten drei Quartalen 2015 das profitable Wachstum trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen fort.
Bis zu 81.000 PET-Flaschen können pro Stunde mit einer Streckblasmaschine der Krones Baureihe Contiform 3 produziert werden.
Die Krones AG ist stolz auf ihre Auszubildenden, die stets zu den besten Auszubildenden ihres Berufszweigs in den jeweiligen Kammerbezirken der Industrie- und Handelskammer (IHK) zählen.
Die Syskron Holding, das im Bereich Intralogistik tätige Tochterunternehmen von Krones, hat 100% der Firma Triacos gekauft und erwirbt damit Kompetenz in der Beratung und Implementierung von SAP-Lösungen mit dem Schwerpunkt in der Produktions- und Intralogistik.
Auf der Vorstandssitzung des VDMA Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im Februar 2015 in Frankfurt standen turnusgemäß Wahlen an.