
Energieeffiziente Maschinen für die Süßwarenproduktion
Die Firma Chocotech in Wernigerode weiß, wie man durch Qualität die Herzen von Naschkatzen gewinnen kann.
Die Firma Chocotech in Wernigerode weiß, wie man durch Qualität die Herzen von Naschkatzen gewinnen kann.
Der Schokoladenhersteller Sölen steht mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 20% stellvertretend für den Aufschwung der Türkei.
Seit mehr als 150 Jahren steht die Frank Lebkuchen GmbH aus Arzberg im Fichtelgebirge für feinste Elisen-Lebkuchen.
Hauptstadtsalami, Berliner Stullenschmaus und Zillebraten: Bei der Mischau GmbH & Co.
All-inclusive verbindet man landläufig mit dem Sommerurlaub.
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, hat das polnische Unternehmen Obram, einen führenden Akteur im Bereich Käsereilösungen und Ausrüstung für Käse mit Aktivitäten in Polen, Russland, Weißrussland und weiten Teilen Osteuropas, übernommen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1976 konnte sich Obram mit qualitativ hochwertigen Produktionslösungen für Frisch- und Hüttenkäse sowie Anwendungen für Schnittkäse einen sehr guten Ruf aufbauen.
Die Firma S+S Separation and Sorting Technology erweitert ihre Geschäftsfelder und bietet Geräte und Systeme zum Sortieren von frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen und geschütteten Lebensmitteln an.
Auf der Vorstandssitzung des VDMA Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im Februar 2015 in Frankfurt standen turnusgemäß Wahlen an.
Charles Héaulmé (48) übernimmt ab Januar 2015 die Verantwortung für die Region Europe & Central Asia bei Tetra Pak.
Die Bonduelle-Gruppe hat erstmals in den ersten sechs Monaten eines Geschäftsjahres die Umsatzschwelle von 1 Mrd.
Der CO2-Laserbeschrifter E-Solarmark von Bluhm Systeme eignet sich für die dauerhafte, hochwertige Kennzeichnung bei hohen Geschwindigkeiten, verspricht der Kennzeichnungsspezialist aus Rheinbreitbach.
Es sind Horrorvorstellungen eines jeden Lebensmittelbetriebs: Ein Kunde, der einen Fremdkörper in seinem Essen findet oder sich an diesem verletzt.
In jüngster Zeit kommen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hamburgern und anderen geformten Hackfleischprodukten zunehmend hochleistungsfähige Zerkleinerungsmaschinen zum Einsatz.
Die Digitalisierung der Produktion hat einen umfassenden Wandel in der Automatisierung in Gang gesetzt, von dem viele Experten als vierte industrielle Revolution sprechen.
Mit dem Bundesehrenpreis 2015 für Fruchtgetränke des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde die Premium-Saftmarke Rabenhorst jetzt bereits zum fünften Mal mit der höchsten Ehrung, die ein Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft erhalten kann, ausgezeichnet. Schon in den Jahren 2009, 2011, 2012 und 2014 konnte sich Rabenhorst den begehrten Bundesehrenpreis sichern.
Die Transgourmet hat die Frische-Paradies-Gruppe, Deutschlands Spezialmarkt und Lieferant für feinste Lebensmittel, erfolgreich von der Dr.
Die Ernährungsindustrie erwirtschaftete im August 2015 13,5 Mrd.
Von den 300.000 t Magermilchpulver, die in Deutschland jährlich hergestellt werden, werden 99,5% sprühgetrocknet.
Seit 1985 ist Christiane Sprinz als freiberufliche Übersetzerin und Redakteurin für die Lebensmittelindustrie, für Verlage, Verbände, Institute und wissenschaftliche Einrichtungen tätig.
Die Firma S+S Separation and Sorting Technology, Schönberg, einer der führenden Anbieter von Geräten und Systemen für die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen, hat den italienischen Spezialmaschinenhersteller ASM Advanced Sorting Machines zu 100% erworben. Mit dem Firmenkauf vertieft das Unternehmen die Kompetenz in der Lebensmittelindustrie im Bereich Sortieren von Produkten.
Die Firma S+S Separation and Sorting Technology erweitert ihre Geschäftsfelder und bietet Geräte und Systeme zum Sortieren von frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen und geschütteten Lebensmitteln an. Neben den drei bereits bekannten Units Productinspection Food, Productinspection Plastics und Sorting Recycling hat die Firma dafür eine vierte Business Unit gegründet: Sorting Food.
Die Firma Dr.
Heinz Rüegg ist seit Ende vergangenen Jahres Technischer Direktor von Tetra Pak Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bizerba, Anbieter von Lösungen für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie, hat den Nahrungsmittelbereich des französischen Unternehmens Luceo übernommen. Die Firma mit Sitz in Rennes gehört zur Tiama Group und ist einer der führenden Spezialisten im Bereich optischer Inspektionstechnologie.
Nach der Abschaffung des seit über 80 Jahren bestehenden Branntweinmonopols in Deutschland wurde der Reinigungsbetrieb der Bundesmonopolverwaltung in München 2014 in die privatwirtschaftliche Firma Agralko mit ausschließlich landwirtschaftlichen Brennereibetrieben als Anteilseigner umgewandelt. Und beliefert seitdem vom internationalen Chemie-Konzern bis zur kleinen Edelbrennerei alte und neue Kunden mit Qualitäts-Alkoholen in höchster Reinheit.
Die weltweit sinkenden Milchpreise haben sich im ersten Halbjahr 2015 bei Arla Foods und in der gesamten Milchwirtschaft bemerkbar gemacht.
In Heidenau bei Hamburg entsteht ein 10.000 m² großes kombiniertes Lager / Cross Dock Terminal mit Kühlflächen und Bürogebäude, das künftig von DSV Solutions betrieben wird.
Die weltweite Nachfrage nach Naturdärmen hält an: Mit einem Gesamtaußenhandelsumsatz von 883 Mio.
Zum 1. Oktober 2015 übernahm Dr. Mike Eberle (47) die Leitung des Supply Chain Managements beim Hamburger Feinkosthersteller Carl Kühne.
Wissenschaftler rücken den Saccharoseverlusten während der Rübenkampagne auf den Leib.
GEA hat mit Hilge einen führenden Lieferanten hygienischer Pumpen übernommen und stärkt damit seine Position als Anbieter von Systemlösungen für hygienische sowie aseptische Prozessumgebungen.
Sappi Speciality Papers ist seit Anfang Juni 2015 Mitglied der Initiative Save Food und engagiert sich damit für einen besseren Schutz aller Lebensmittel weltweit.
Aufgrund der eigenen strategischen Ausrichtung – und damit der Konzentration auf das Kerngeschäft - sowie eines Übernahmeangebots der GEA-Gruppe hat Grundfos im Juni 2015 entschieden, die Hilge GmbH & Co.
Multivac investiert konsequent in den Ausbau seiner Produktionskapazität und Serviceleistungen: Neben dem Neubau eines Logistikzentrums am Hauptsitz in Wolfertschwenden, das 2016 in Betrieb genommen wird, wird aktuell eine neue Fabrik in Kansas City (USA) gebaut, weitere Produktionsstätten sind u.a.