Ernährungsindustrie zieht positive Halbjahresbilanz
Die Halbjahresbilanz der Ernährungsindustrie fällt positiv aus.
Die Halbjahresbilanz der Ernährungsindustrie fällt positiv aus.
Mit dem Spatenstich vom 9.
Die Conzima Food GmbH ist neuer Besitzer der Kohrener Landmolkerei aus Penig im Landkreis Mittelsachsen.
Anlässlich der Veröffentlichung der ersten Ernte- und Erzeugungsschätzung für Zuckerrüben 2019 wies Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ), auf die prekäre Lage des Sektors hin: „Die Rübenanbaufläche ist auf 375.000 ha gesunken.
Im August 2019 blicken die Mitarbeiter des ehemaligen Instituts für Warenkunde auf eine sechzigjährige Forschungstätigkeit zurück.
Für ihre herausragende Dissertation, die sich durch wissenschaftliche Exzellenz, Innovationspotential und hohe wirtschaftliche Anwendungsrelevanz hervorhebt, wurde Dr.
Beneo gibt bekannt, als erstes Unternehmen Bio-Inulin aus Zichorienwurzeln produzieren zu können.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 12.
https://www.lvt-web.de/topstories/anlagenbau-und-komponenten/ausfallursachen-von-elastomerdichtungen-praezise-ermitteln-knoFür die Anwender in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind Zulassungen nach FDA, 3-A Sanitary Standard oder USP als internationale Standards fest etabliert.
Das Unternehmen Sternlife hat eine neue Generation von Proteinriegeln präsentiert, die sich durch eine besonders weiche, luftige Textur auszeichnen, die mit der von Süßwaren-Riegeln vergleichbar ist.
Nach einer Pressemitteilung vom 15.
Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten hygienisch einwandfreie Lebensmittel und die Lebensmittelindustrie legt großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte.
Gefüllte Pralinen sind die Spezialität des polnischen Confiserie-Herstellers Mieszko.
Die Uelzena-Gruppe hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2018 unter dem Titel „Basis für die Zukunft: nachhaltig investieren“ veröffentlicht.
Wer kennt ihn nicht, wer liebt ihn nicht, den herrlichen Duft einer frisch zubereiteten Tasse Kaffee? Doch aus was besteht Kaffee-Aroma, wie entsteht es, und wie lässt es sich variieren? Diese Fragen sind leicht gestellt, doch die Antwort ist umso schwieriger: Kaffee-Aroma setzt sich aus bis zu 30 verschiedenen Substanzen zusammen, welche während der Röstung der noch grünen Kaffeebohnen in vielen chemischen Reaktionen gebildet werden.
Das Trennen und Weiterleiten von empfindlichen Fischportionen zu verschiedenen Produktkanälen mit hoher Geschwindigkeit ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Für eine möglichst gleichmäßige Umwälzung heißer Luft werden in der Backtechnologie sogenannte Freiläufer-Ventilatoren eingesetzt, die sich mittels einer Befestigungsplatte direkt im Ofen einbauen lassen.
Der Systemanbieter und Hygienespezialist CWS geht neue Wege in Sachen saubere Hände. Im Mittelpunkt der aktuellsten Hygienelösung steht eine ausgeklügelte Mischarmatur.
Perfluorkautschuk, das auch als FFPM oder FFKM bekannt ist, ist ein High-Tech-Elastomer für höchste Ansprüche.
Für höchste hygienische Ansprüche in der Lebensmittelindustrie hat Dorner jetzt monolithische PU-Gurte im erweiterten Produktangebot.
Die weltweite Nachfrage nach Ressourcen übersteigt längst das, was die Erde selbst erneuern kann.
Die PPG Unternehmen präsentieren flexible Verpackungen im Fokus von Design for Recycling, Einsatz von Regranulaten sowie nachwachsenden Rohstoffen.
Anfang 2020 kommt Packwise Smart Cap der Firma Packwise serienreif auf den Markt.
Enger Kontakt mit den Landwirten, kurze Transportwege, nachhaltige Produktion und soziale Verpflichtung den Mitarbeitern gegenüber, das macht die Qualität der Fleisch- und Charcuterie-Waren von Micarna aus – eine Qualität, die man schmecken kann. Zur Qualität der Produkte zählen auch extreme Anforderungen an Hygiene und eine lückenlose Rückverfolgung über jeden einzelnen Produktionsschritt.
Wie sich Lebensmittelunternehmen erfolgreich digitalisieren und automatisieren: Das Kernthema des Branchenspezialisten CSB-System auf der Anuga in Köln ist relevanter denn je.
Der Getreidespezialist Goodmills Innovation hat seine Neuheit Rutin X – Tatarischer Buchweizen – präsentiert.
Moderne Konstruktionen des Maschinenbaus basieren heute zu einem Großteil auf genormten Bauteilen, sog.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt im Handel und in der Lebensmittelbranche zunehmend an Bedeutung.
Das neueste Mitglied von Kontrons FlatClient Panel-PC-Familie weist eine maximale Schutzklasse von IP69K auf und wurde nach den EHEDG-Richtlinien (European Hygienic Engineering and Design Group) entwickelt.
Kunststoff-Tragetaschen wie die Plastiktüte dienen vor allem dem Transport von Produkten aus dem Einzelhandel.
Innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte verlangen Kunden zunehmend vom Customer Service der Lieferanten, dass ihre Anfragen über eine Vielzahl an Kanälen abgewickelt werden: vom klassischen EDI zu aktuellen APIs, von In-House-Portalen zu Procurement Hubs, von Faxen bis hin zu E-Mails. Auf der anderen Seite versuchen die selben Lieferanten, den Einkaufsprozess über Self-Service-Portale und -Lösungen zu steuern.
ICP-MS Systeme sind für viele anspruchsvolle Analysen die erste Wahl.
Gewichtsgenaues Portionieren, gleichmäßiges Formen, exaktes Ab- und Einlegen von Produkten in Verpackungen unterschiedlichster Art, alles aus einer Hand und in einem Produktionsprozess – damit hat sich Vemag weltweit als führender Anbieter für flexible, individuelle Lösungen etabliert.
Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie haben eine neue Methodik zur simultanen Analyse von Geruchs- und Geschmacksstoffen entwickelt.
Dank reduzierter Abmessungen platzsparend wie ein Desktopdrucker, aber mit der Leistung eines Industriedruckers ausgestattet – die neue ML240P Serie von TSC bedient exakt die Nische, die aktuell im Markt stark gefragt ist.