
Metrohm bietet Kit zur Bestimmung der Wasserstoffpermeation
Wasserstoff gilt als Energiespeicher der Zukunft. Er wird in Elektrolyseuren an Elektrodenoberflächen elektrochemisch generiert.
Wasserstoff gilt als Energiespeicher der Zukunft. Er wird in Elektrolyseuren an Elektrodenoberflächen elektrochemisch generiert.
Mobile Arbeitsmaschinen sind oftmals hohen Belastungen ausgesetzt. So sind harte Stöße und Vibrationen sowie Feuchtigkeit und Schmutz im rauen Betrieb keine Seltenheit.
Die Diversifizierung der Bezugsquellen für Erdgas, z.B. durch den steigenden Anteil von LNG sowie durch die perspektivisch wachsende Einspeisung von erneuerbaren Gasen wie Biogas und Wasserstoff, stellt die Netzbetreiber vor große Herausforderungen.
Das kompakte Mini Test FH von Elektrophysik ist ein tragbares Messgerät für Messungen bis zu 24 mm Wanddicke.
Nougat, Zartbitter, Haselnuss, Marzipan, Karamell oder Pfefferminz: Die Liste an Schokoladensorten ließe sich endlos fortsetzen.
Mit der Drehkolbenpumpe der EP-Serie und der Exzenterschneckenpumpe HiCone zeigt die Vogelsang ihre Pumplösungen auf der Pumps&Valves in Dortmund an Stand 5-H09.
Die druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen EvolutionX von Sandpiper wurden in vielen Bereichen konstruktiv überarbeitet.
Sie reduziert den Farb- und Lösemittelverbrauch und optimiert gleichzeitig die Druckqualität: Mit der innovativen Sustainable Print Quality (SPQ)-Technologie im Flexodruck ermöglicht Südpack bereits heute CO2-Einsparpotenziale im Verpackungsdruck.
Wasserstoff gilt als Energiespeicher der Zukunft. Er wird in Elektrolyseuren an Elektrodenoberflächen elektrochemisch generiert.
Der neue Digital-Temperaturtransmitter Typ T38 von Wika ermöglicht eine überaus flexible und stabile Temperaturmessung.
In einer steigenden Zahl von Branchen werden Reinraumbedingungen in Produktion, Verpackung und Lagerung benötigt.
Die neuen Smart Line Reinraum-Sterilhandschuhe (Latex & Nitril) von Shield Scientific bieten die aktuellen Evolutionen bei Reinraumhandschuhen zu einem optimierten Preis.
Panacol präsentiert neue optische Harze und Klebstoffe für Imprint- und Optical Bonding-Anwendungen.
Mit dem neuen, makroporösen Anionenaustauscherharz Lewatit MonoPlus TP 109 erweitert der Spezialchemie-Konzern Lanxess sein Sortiment von Selektivharzen zur effizienten Entfernung von Schadstoffen wie per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS, per- and polyfluoroalkyl substances) aus Wasser.
Die steigenden Rohstoffpreise und immer größere Anforderungen an die Produktionssicherheit machen es zunehmend wichtiger, Ausfallraten möglichst gering zu halten.
In der Nahrungsmittel-, Pharma- aber auch Kosmetikindustrie gelten besondere Regeln. Hygiene ist hier die höchste Anforderung, die an die Bauteile gestellt wird.
Das Flanschwinkelsortiment von Icotek wird um eine Produktvariante in zwei Ausführungen erweitert.
ICO Innovative Computer präsentiert den Hygrolion 26H, einen IP69k-geschützten Panel PC aus Edelstahl mit 21,5″ kapazitivem Touchscreen, der speziell für anspruchsvolle Industrieanwendungen entwickelt wurde.
Intelligente Normelemente von Ganter sorgen für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und stabilere Prozesse.
Ohne Robotik sind heute Produktion und Logistik nicht mehr denkbar.
In den Bereichen Lebensmittel, Pharma, Medizin und Chemie herrschen strenge Hygienevorschriften und hohe Anforderungen an einzusetzende Technik.
Die Auswahl der passenden Ventilatorlösung für eine bestimmte Anwendung hat große Auswirkungen auf Leistung und Effizienz des Gesamtsystems.
Caitron erweitert sein Reinraum-Portfolio um Tablet-PCs der Serie CT13S9 für Unternehmen der Pharma- und Chemieindustrie.
Particle Measuring Systems (PMS) ist auf Partikelzähler für mikrobielle und molekulare Verunreinigungen spezialisiert, die das Kontaminationsniveau in Reinräumen und kontrollierten Umgebungen messen und überwachen.
Chemisch und mechanisch hoch belastbar, ausgelegt auf höchste hygienische Ansprüche: Diese Anforderungen gelten in der Lebensmittelindustrie bis zum Boden.
Standardisierte Lösungen sind in der chemischen und pharmazeutischen Industrie oftmals nur bedingt geeignet, um die Arbeit mit hochaktiven Wirkstoffen effektiv und gleichzeitig wirtschaftlich abzusichern.
Damit Wissenschaftler in anspruchsvollen Umgebungen sicher und komfortabel arbeiten können, hat Kimberly-Clark Professional Kimtech Polaris Nitrilhandschuhe eingeführt.
Zahlreiche Branchen sind für die Herstellung ihrer Produkte auf Reinräume angewiesen. Für deren Ausstattung gibt es am Markt eine Vielzahl von Lösungen.
Ergonomisches Arbeiten ist in aller Munde. Doch was genau heißt das? Im Grunde bedeutet es, dass Arbeitsgeräte und Hilfsmittel sich leicht bedienen und optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers einstellen lassen. Diese Definition lässt sich durchaus auf die Reinigung von Reinräumen übertragen.
Edelstahl ist robust, temperatur- und wasserbeständig, lässt sich leicht reinigen und ist sehr verschleißarm. Alles Eigenschaften, von denen nicht nur Gastronomieküchen profitieren, sondern auch Kunden aus der Fleisch- und Lebensmittelindustrie sowie Pharmazie.
Ecocool baut Angebot an Thermohauben für den Transportschutz temperaturempfindlicher Palettenware weiter aus.
Die EO-Baureihe umfasst Kompressoren, die besonders für sensible Arbeitsumgebungen mit hohen Anforderungen an Ölfreiheit und Prozesssicherheit ausgelegt sind.
KNF stellt eine neue Membran-Gaspumpe vor, die vor allem für Prozesse ausgelegt ist, die eine präzise geregelte Vakuumleistung erfordern
Teledyne FLIR erweitert die Ex-Pro-Wärmebildkameraserie für schnelle und effektive Inspektionen.
Asahi Kasei hat ein neues Membran-System zur Dehydratisierung organischer Lösungsmittel für pharmazeutische Anwendungen ohne Wärme oder Druck entwickelt. Das System trägt zur Optimierung der Herstellungsprozesse in der Pharmaindustrie bei. Jetzt arbeitet das Unternehmen mit Ono Pharmaceutical, Osaka, Japan, daran, den praktischen Nutzen des Systems zu bestätigen.