
Edelstahlkupplungen als mechanischer Schutz in der Prozess- und Verpackungsindustrie
Sicherheits- und Wellenkupplungen aus Edelstahl bieten rein mechanischen Überlastschutz – unabhängig von digitalen Steuerungssystemen.

Sicherheits- und Wellenkupplungen aus Edelstahl bieten rein mechanischen Überlastschutz – unabhängig von digitalen Steuerungssystemen.

Rosemount 3408 nutzt 80-GHz-FMCW-Technologie für Füllstandsmessung ohne Verkabelungsaufwand in industriellen Anwendungen

Magnet- und Motor-Membrandosierpumpen gamma/ X und sigma von Prominent ermöglichen präzise Dosierung weltweit.

Die neue Bedieneinheit PITgatebox IOLS von Pilz ermöglicht die Übertragung von Diagnosedaten aus Schutztürsystemen via IO-Link Safety Master.

Die H₂-Technologie stellt spezielle Anforderungen an Materialien und Komponenten.
Was viele unterschätzen: die richtige Dichtung ist Systemrelevant.

Endress+Hauser zeigt Messtechnik für CCUS und Wasserstoff in Hamburg

Wie Unternehmen gesetzliche Anforderungen der Gefahrstoffverordnung mit digitaler Unterstützung effizient umsetzen

Enemac Sicherheitskupplungen ECV/ECW aus Edelstahl: Beschichtungsfrei, CIP/SIP-beständig, Drehmoment 5–900 Nm. Für hygienische Lebensmittel- und Getränkeanlagen.

Dehn bietet Blitz- und Überspannungsschutz für Wasserstoffanlagen. Zündfunkenfreie Systeme für Ex-Bereiche nach DIN EN 62305 und DIN EN 60079.

Damit Prozesse auch bei temperaturkritischen Medien reibungslos laufen und höchste Produktionsqualität gewährleistet bleibt, bietet AVA Alms alle Industriearmaturen DGRL-geprüften Heizmänteln an.

SEW-Eurodrive OrchestrationSuite: Cloud-Plattform für zentrales Softwaremanagement in heterogenen Automatisierungssystemen. Herstellerneutral, mit DevOps und KI-Assistent.

Pilz auf der SPS 2025: Myzel Lifecycle Platform für Maschinen und Personal-Management, weltweit erster zertifizierter IO-Link Safety Master und verbesserte Zugangsberechtigungssysteme.

Turck hat seine Entwicklungsprozesse für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme nach dem Standard IEC 62443-4-1 zertifizieren lassen. Der TÜV Nord verlieh die Zertifizierung und attestiert damit das Erreichen höchster Sicherheitsstandards im gesamten Produktentwicklungszyklus. Das Unternehmen erreicht dabei Maturity Level 2, was die strukturierte Dokumentation und konsequente Einführung von Sicherheitsmaßnahmen in den Entwicklungsprozessen nachweist.

Reinräume sind in der Medizintechnik sowie der Pharma- und Halbleiterindustrie unverzichtbar. Mit item gestalten Sie Reinraum-Lösungen nach Maß und erfüllen relevante Anforderungen.

Emerson hat den Guardian Virtual Advisor vorgestellt – eine KI-gestützte Anwendung zur Unterstützung von Lifecycle-Services

Gezielte Ölpflege und Condition Monitoring helfen, Ausfälle in Hydrauliksystemen zu vermeiden und die Lebensdauer von Hydraulikölen zu erhöhen.

PAS-X MES 3.4: Körber stellt neue Version für die digitale Pharmafertigung vor

Flir iXX-Serie unterstützt vernetztes Condition Monitoring mit App-Funktion.

Der Maschinen- und Anlagenbauer Ystral stellt auf der Powtech 2025 seine energie-, rohstoff- und prozesszeitsparenden Lösungen zum Dispergieren und Mischen vor.

Friedrich Electronic aus dem mittelhessischen Lollar präsentiert auf der Powtech Technopharm innovative Lösungen für die Schüttgutverarbeitung. Das Familienunternehmen bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung zuverlässiger Systeme zur automatischen Verwiegung und exakten Dosierung von Schüttgütern mit und ist spezialisiert auf kontinuierliche Prozessüberwachung sowie die Sichtbarmachung einzelner Prozesse.

Druckmittler für hygienische Prozesse – genau nach Kundenwunsch: Schock- & vibrationsfest verschweißt mit Manometern oder Druckmessumformern.

Neue Modelle für explosionsgefährdete Bereiche: Zone 0, kompakte Bauweise, freihändiges Arbeiten.

Die Pumpe eignet sich für hohe Fördermengen und wechselnde Betriebsdrücke.

Messtechnik für neue Anforderungen: Endress+Hauser auf der Drinktec 2025.

Die Produktion in der Fabrik von morgen – Industrie 4.0 – mit immer häufigeren Produktwechseln benötigt flexible Dokumentationsmöglichkeiten der Chargen.

Der Eirich EL1nano erlaubt das präzise Mischen von Elektrodenmaterialien bereits ab 30 Millilitern, was in etwa zwei Esslöffeln entspricht.

Das Automatisierungsmodul GEMÜ 44A0 vereint Ventilanschaltung und Stellungsregelung in einem Gerät.

Zuverlässige Messtechnik für anspruchsvolle Anwendungen in der Schüttgutindustrie

Der Hochleistungsschlauch Ceratel 5910 trotzt abrasiven Medien mit Keramikauskleidung, hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie intelligenter Verschleißüberwachung – ideal für extreme Förderbedingungen

Die Vakuum-Schaufeltrockner VT von Lödige Maschinenbau bieten produktschonende Trocknung bei hoher Effizienz – ideal für anspruchsvolle Prozesse in Chemie und Pharma.

Ab Juli 2026 neue EU-Vorgaben für Wirkungsgrad von Industrieventilatoren – Jetzt die Systemkomponenten auf den Prüfstand stellen.

Bürkert hat eine kompakte, hygienegerechte Systemlösung zur automatischen Druckregelung in Tanks entwickelt, die sehr schnell auf Änderungen von Temperatur und Füllmenge sowie auf chemische Prozesse reagiert.

Reinräume erfordern eine strenge Kontrolle von Partikeln, Rückständen und Mikroorganismen, um die gewünschten Produkt- oder Prozessergebnisse zu gewährleisten.

Die Flir Si2x-Serie von Teledyne Technologies ist nun auch IECEx-zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen.

MTA ergänzt R290-Wärmepumpenserie iCYGNUS N HP um neue Leistungsgrößen