Technik

Photo
20.10.2025 • TechnikChemie

Truck erhält EC 62443-4-1 Zertifizierung für sichere Entwicklung

Turck hat seine Entwicklungsprozesse für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme nach dem Standard IEC 62443-4-1 zertifizieren lassen. Der TÜV Nord verlieh die Zertifizierung und attestiert damit das Erreichen höchster Sicherheitsstandards im gesamten Produktentwicklungszyklus. Das Unternehmen erreicht dabei Maturity Level 2, was die strukturierte Dokumentation und konsequente Einführung von Sicherheitsmaßnahmen in den Entwicklungsprozessen nachweist.

Photo
19.09.2025 • TechnikChemie

Automatischen Verwiegung und exakte Dosierung von Schüttgütern

Friedrich Electronic aus dem mittelhessischen Lollar präsentiert auf der Powtech Technopharm innovative Lösungen für die Schüttgutverarbeitung. Das Familienunternehmen bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung zuverlässiger Systeme zur automatischen Verwiegung und exakten Dosierung von Schüttgütern mit und ist spezialisiert auf kontinuierliche Prozessüberwachung sowie die Sichtbarmachung einzelner Prozesse.

Photo
10.09.2025 • TechnikChemie

Robust und zuverlässig bei abrasiven Medien

Der Hochleistungsschlauch Ceratel 5910 trotzt abrasiven Medien mit Keramikauskleidung, hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie intelligenter Verschleißüberwachung – ideal für extreme Förderbedingungen

Photo
08.09.2025 • TechnikChemie

Systemlösung für Food- und Pharmaindustrie

Bürkert hat eine kompakte, hygienegerechte Systemlösung zur automatischen Druckregelung in Tanks entwickelt, die sehr schnell auf Änderungen von Temperatur und Füllmenge sowie auf chemische Prozesse reagiert.

Photo
Anzeige • 04.09.2025 • TechnikReinraum

Auswahl von Reinraum-Wischtüchern

Reinräume erfordern eine strenge Kontrolle von Partikeln, Rückständen und Mikroorganismen, um die gewünschten Produkt- oder Prozessergebnisse zu gewährleisten.

4580 weitere Technik

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.