
Herausforderung ASSB: Wie Kleinstmischer von Eirich die Entwicklung beschleunigen
Der Eirich EL1nano erlaubt das präzise Mischen von Elektrodenmaterialien bereits ab 30 Millilitern, was in etwa zwei Esslöffeln entspricht.
Der Eirich EL1nano erlaubt das präzise Mischen von Elektrodenmaterialien bereits ab 30 Millilitern, was in etwa zwei Esslöffeln entspricht.
Zuverlässige Messtechnik für anspruchsvolle Anwendungen in der Schüttgutindustrie
Der Hochleistungsschlauch Ceratel 5910 trotzt abrasiven Medien mit Keramikauskleidung, hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie intelligenter Verschleißüberwachung – ideal für extreme Förderbedingungen
Die Vakuum-Schaufeltrockner VT von Lödige Maschinenbau bieten produktschonende Trocknung bei hoher Effizienz – ideal für anspruchsvolle Prozesse in Chemie und Pharma.
Ab Juli 2026 neue EU-Vorgaben für Wirkungsgrad von Industrieventilatoren – Jetzt die Systemkomponenten auf den Prüfstand stellen.
Bürkert hat eine kompakte, hygienegerechte Systemlösung zur automatischen Druckregelung in Tanks entwickelt, die sehr schnell auf Änderungen von Temperatur und Füllmenge sowie auf chemische Prozesse reagiert.
Reinräume erfordern eine strenge Kontrolle von Partikeln, Rückständen und Mikroorganismen, um die gewünschten Produkt- oder Prozessergebnisse zu gewährleisten.
Die Flir Si2x-Serie von Teledyne Technologies ist nun auch IECEx-zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen.
MTA ergänzt R290-Wärmepumpenserie iCYGNUS N HP um neue Leistungsgrößen
Der neue Rosemount 3144S bietet Funktionen zur Temperaturmessung mit Diagnose und Fernzugriff.
Viele Produktionsprozesse erfordern, Schüttgüter präzise, sicher und jederzeit reproduzierbar zu dosieren, was sich meist als komplexe Aufgabe darstellt.
Die konfigurierbaren Absauganlagen von ESTA erfassen prozessbedingte Stäube und Gerüche zuverlässig.
Mehr Sicherheit im Umgang mit Chemikalien: Geschlossene Systeme schützen Anwender und Umwelt bei der Förderung aus IBCs.
Der Jumo DiraTron DR100 unterstützt die präzise Steuerung von Temperatur, Druck und weiteren Messgrößen.
Bolz Intec hat einen entscheidenden Innovationsmeilenstein erreicht: Das gemeinsam mit der Hochschule Konstanz entwickelte Optimized Grind Finishing-Verfahren (OGF) wurde patentiert.
ESA aus Österreich entwickelt speziell für die Schüttgutindustrie das Prozessleitsystem ESAweight. Das System richtet sich an Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittel, Gewürze, Futtermittel, Baustoffe und Bäckereien.
Bei der Verarbeitung von Schüttgütern entstehen größere Staubmengen, die spezialisierte Industriesauger erfordern. Ruwac bietet mobile und stationäre Anlagen für diese Einsatzzwecke.
Die VisuNet-Serie von Pepperl+Fuchs bietet modulare Human Machine Interfaces für explosionsgefährdete Bereiche und hygienekritische Reinräume.
Eirich entwickelt Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung in der Chemie-, Prozess- und Lebensmittelindustrie.
Die Hosokawa Micron Group bietet schlüsselfertige Komplettlösungen für die Pulververarbeitung. Die verschiedenen Tochtergesellschaften decken alle Bereiche der Pulververarbeitung ab.
Exolon Group stellt auf der K 2025 neue Kunststoffplatten für verschiedene Branchen vor.
Im Gemeinsamen Stammzell- und Immunlabor des Universitätsklinikums Tübingen wird täglich an lebensrettenden Therapien gearbeitet.
Die Anforderungen an Materialien in der Trinkwasserversorgung sind hoch. Mit der aktuellen Zertifizierung durch OFI CERT erfüllen Gemü Kunststoffmembranventile diese Standards.
Wachendorff erweitert WDGA-Serie um IO-Link-Drehgeber mit wartungsfreier Multiturn-Technologie.
Gezeigt werden Lösungen zur Filtration von Flüssigkeiten, Druckluft, Gasen und Dampf, die hygienische Prozesse in der Getränke- und Lebensmittelproduktion unterstützen.
Getac, ein weltweit führender Hersteller robuster Computerlösungen mit hochentwickelten internen Kompetenzen, erweitert sein Portfolio im Bereich ATEX-zertifizierter Tablets um das neue UX10-EX.
Druckmittler für hygienische Prozesse – genau nach Kundenwunsch: Schock- & vibrationsfest verschweißt mit Manometern oder Druckmessumformern.
Die Diffusionspumpentechnologie wird seit über hundert Jahren zur Erzeugung von Hoch- und Ultrahochvakuum eingesetzt. Ihr Funktionsprinzip ermöglicht einen zuverlässigen und wartungsarmen Betrieb.
In der Intralogistik fehlt vielen Unternehmen ein präziser Überblick über ihre Lagerbestände. Manuelle Kontrollen sind zeitaufwendig, fehleranfällig und liefern oft unzuverlässige Daten
Die IO-Link Community hat eine neue Security Deployment Guideline veröffentlicht. Diese soll Anwendern dabei helfen, Sicherheitsmaßnahmen für die Nutzung der IO-Link-Technologie zu bewerten und umzusetzen.
Mit der BC/UC-Serie bringt Turck kapazitive Sensoren auf den Markt, die klassische Bedienkonzepte mit digitaler Intelligenz verbinden.
Im Rahmen der Fachpack 2025 in Nürnberg stellt SACMI Packaging & Chocolate aktuelle Entwicklungen im Bereich der Lebensmittelverpackung vor.
Ruland bietet Lösungen für präzise und hygienische Anwendungen in der Lebensmitteltechnik.
Durabook bringt ATEX-zertifizierte Tablets R8-EX und U11I-EX für den industriellen Einsatz auf den Markt.
Rico Sicherheitstechnik präsentiert auf der diesjährigen Powtech ihr aktuelles Portfolio im Bereich Explosionsschutz. In Halle 12.0, Stand 12-454 erhalten Fachbesucher Einblicke in bewährte und neue Technologien.