Technik

Photo
06.02.2023 • Technik

Doppelspur-Transfersystem für Fertigung und Montage

Schnaithmann Maschinenbau stellt Doppelspur-Transfersysteme für Fertigung und Montage in Reinraum­anwendungen vor. Der Remshaldener Systemlieferant für Automatisierungstechnik präsentierte die für ISO Klasse 5 zertifizierten Transportband­systeme auf der Motek 2022 in Stuttgart.

Photo
06.02.2023 • Technik

Ferngesteuerten mikrobiellen Luftprobennehmer

Der äußerst anpassungsfähige neue Mini Capt Pro bietet eine vollständig konforme ­mikrobielle Fernüberwachung mit integrierter Pumpe und fortschrittlichen Kommunikationsoptionen für die lebensfähige Fernüberwachung.

Photo
06.02.2023 • Technik

Einhundert Reinraumtore für Pharmariesen

Einhundert Reinraumtore hat Abdi Ibrahim, ein ­führendes Unternehmen der türkischen Pharmaindustrie, für einen Erweiterungsbau des Werkes ­bestellt, in dem zukünftig Generika hergestellt werden sollen. Efaflex, Spezialist für unterschiedlichste Branchen­lösungen im Bereich der schnelllaufenden Industrietore, hat diese Tore geliefert und eingebaut.

Photo
02.02.2023 • Technik

Hubsäulen von RK Rose + Krieger

Hubsäulen von RK Rose + Krieger kommen typischerweise zur elektrischen Höhenverstellung von (Montage-)Arbeitsplätzen, medizinischen Einrichtungen oder komplexen Anlagen im Maschinenbau zum Einsatz.

Photo
02.02.2023 • Technik

Klettbandhalter KBH-R und KBH-S von Icotek

Der Kabelmanagement-Spezialist Icotek stellt die neuen Klettbandhalter KBH-R und KBH-S vor. Die neuen Klettbandhalter bieten, in Kombination mit den icotek Klettbändern eine vielseitige Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern.

Photo
01.02.2023 • Technik

Platzsparend auf den Punkt gespannt

Im Werkzeug- und Vorrichtungsbau sind rasche Wechsel von Werkstücken auch bei begrenzten Platzverhältnissen die Regel. Hierfür bietet Ganter mit dem Aufsitzspanner ein neues, kompaktes und vor allem universelles Spannelement an.

Photo
01.02.2023 • Technik

Ergonomisch, höchst funktional und optisch vom Feinsten

Industriedesign ist auch bei Investitionsgütern schon geraume Zeit ein zentrales Qualitätsmerkmal. Denn Design sorgt für die markengerechte Produkterscheinung, optimiert die Funktionalität, die Ergonomie und senkt sogar die Kosten für Herstellung und Betrieb.

Photo
01.02.2023 • Technik

Metallbalgkupplung im Hygienic Design

Eine mechanische Wellenverbindung für den Nassbetrieb sowie den Einsatz in der Lebensmittel-, Getränke-, Medizin-, Pharma- und Kosmetiktechnik bietet Enemac mit der Metallbalgkupplung EWC im Hygienic Design.

Photo
01.02.2023 • Technik

Quanten-Partikelsensor mit KI

Das Start-up-Unternehmen Q.ANT stellt seinen ersten industriereifen Partikelsensor für Chemie und Biotechnologie vor, der auf Quantentechnologie basiert und drei Kenngrößen gleichzeitig in Echtzeit erfassen kann.

Photo
01.02.2023 • Technik

Maßgeschneidertes Vakuum

Unterschiedlichste Prozesse in der chemischen und pharmazeutischen Verfahrenstechnik benötigen eine maßgeschneiderte und zuverlässige Vakuumtechnik. Busch bietet ein breitgefächertes Portfolio, zu dem u.a. die bewährte Schrauben-Vakuumpumpe Cobra NC 0300 B zählt, eine flexible Lösung speziell für das Fördern von empfindlichen und explosionsgefährdeten Gasen oder Dämpfen bei Enddrücken von 0,01 hPa (mbar) – ohne die Gefahr einer Kontamination mit einer Betriebsflüssigkeit.

Photo
01.02.2023 • Technik

Keramik als Problemlöser

Verbindungs- und Befestigungselemente aus Keramik lösen technische Probleme, bei denen aus anderen Werkstoffen gefertigte an ihre Grenzen kommen.

Photo
01.02.2023 • Technik

Isolieren und schützen mit Schläuchen

RCT Reichelt Chemietechnik bietet eine große Auswahl hochwertiger Schutzschläuche und Isolierschläuche an. Sie schützen empfindliche Bauteile vor mechanischen Beschädigungen oder korrosiven Medien, isolieren elektronische Komponenten und schirmen heiße oder kalte Leitungen thermisch ab.

Photo
31.01.2023 • Technik

Bypassarmatur: einfache Bedienung ohne Werkzeug

Um Sensoren in die Wasseraufbereitung einzubinden, gibt es spezielle Bypass-Armaturen, die potentiometrische, amperometrische sowie Leitfähigkeitssensoren aufnehmen und für optimale Betriebsbedingungen bei der Messung sorgen.

Photo
31.01.2023 • Technik

Ventile mit Klasse C-Zertifikat

Parker Hannifin stellt eine Reihe von Ventilen vor, die nach ISO 15848-1 Klasse C zertifiziert wurden. Diese Norm regelt die Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für flüchtige Emissionen von Industrieventilen.

3619 weitere Technik

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.