
Nachhaltige Materialien für die Elektroindustrie
Siemens und Nomo Chemicals haben ein neues Hochleistungspolyamid entwickelt, das zu 50 Prozent aus recycelten Materialien besteht und in Fehlerstrom-Schutzschaltern verwendet wird.
Siemens und Nomo Chemicals haben ein neues Hochleistungspolyamid entwickelt, das zu 50 Prozent aus recycelten Materialien besteht und in Fehlerstrom-Schutzschaltern verwendet wird.
Siemens und Microsoft setzen auf den Siemens Industrial Copilot, um Effizienz zu steigern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Die Aufbereitung und Übertragung von Informationen vor dem Einsatz von predictive Maintenance (PdM)-Lösungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung. Die Datenaufbereitungs- und -übertragungsdienste von Drittanbietern können Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Anlagenleistung und die betriebliche Effizienz verbessern.
Unter dem Dach der im März 2023 aus der Taufe gehobenen „Zeppelin Sustainable Tire Alliance“ verfolgt Anlagenbauer Zeppelin Systems das Ziel, die Reifenindustrie nachhaltiger zu gestalten.
Der Pharmakonzern Pfizer hat in Freiburg eine neue High-Containment-Produktionsstätte eröffnet, die mit Technologie und Services von Siemens eine der modernsten und nachhaltigsten ihrer Art ist.
Remote Management, digitale Sensorik und Echtzeitanalysen: Labore, Reinräume und Produktionsgebäude müssen smart werden, um die Qualität von Arbeit und Forschung zu erhöhen und die Chancen der Digitalisierung für die Life-Science-Industrie zu nutzen.
KI kann ein Schlüssel werden, um aus der Digitalisierung deutlich mehr Nutzen zu ziehen, als nur Sensordaten zu verwalten. Axel Lorenz, CEO Process Automation, Dr. Hartmut Klocker, Segment Lead Automation and Engineering Systems und Dr. Jürgen Spitzer, General Manager Measurement Intelligence, erläutern im Interview mit CITplus, wo und wie aus der Digitalisierung und dem Einsatz von KI ein Mehrwert für Prozesssteuerung und Instandhaltung zu ziehen ist, wie weit Siemens bei der Entwicklung von APL-fähigen Geräten ist und welche Chancen 5G bieten kann.
Siemens Digital Industries Software verkündet zwei wichtige Stellenbesetzungen in der DACH-Region: Klaus Löckel, der im April 2022 die Leitung der DACH-Region und die Geschäftsführung von Siemens Digital Industries Software in Deutschland übernommen hat, erhält Unterstützung von Christopher-Alexander Unkauf, seit Oktober 2022 Geschäftsführer für Österreich und Schweiz.
Der Aufsichtsrat der Ziehl-Abegg SE hat Dr. Marc Wucherer (Bild) zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens berufen.
Für Produktions- und Betriebsleiter, aber auch für Projektleiter, Programmierer oder Ingenieure ist Digitalisierung essentiell, um Prozesse optimal zu automatisieren.
Wechsel an der Spitze von Siemens Process Automation: Zum 1. Oktober 2022 hat Axel Lorenz (54 Jahre) als neuer CEO die Leitung der Prozessautomatisierung bei Siemens übernommen. Zuvor war der Diplom-Ingenieur als Vice President Control im Geschäftsbereich Factory Automation bei Siemens tätig.
Der National Electrical Code(NEC) schreibt die Dokumentation des möglichen Kurzschlussstroms am Aufstellungsort von Schaltschränken vor. Geprüfte Kombinationen aus Reihenklemmen und Leistungsschaltern vereinfachen den Einsatz von modernen Schutzgeräten und vermeiden teure Umbauten.
Die Prozessanalytik (PAT) spielt zusammen mit einer ausgeklügelten Systemintegration eine wichtige Rolle für den effizienten Betrieb chemischer Produktionsanlagen. Ein praktisches Beispiel einer Destillation liefert Einblicke in die technische Umsetzung und den ROI..
Mobile Endgeräte, die in der Instandhaltung und für andere Aufgaben in der Chemieanlage genutzt werden können, sind, ausgestattet mit der interaktiven App Comos Mobile Worker, sehr hilfreich.
ABB hat die Übernahme von ASTI Mobile Robotics Group (ASTI) bekannt gegeben, einem weltweit führenden Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR).
Siemens, weltweit eines der führenden Unternehmen in der Prozessautomatisierung, und Exyte, weltweit einer der führenden Anbieter in der Planung und Ausführung biopharmazeutischer Produktionsanlagen, vereinbaren eine Partnerschaft für durchgängige Lösungen in der Biopharmazie.
Plattformen für das Industrial Internet of Things gibt es inzwischen mehrere - Lösungen in Form von Apps mit direktem Praxisnutzen nur wenige. Eine davon ist der Visual Hierarchy Modeler von Codewerk.
Siemens und Exyte vereinbaren eine Partnerschaft für durchgängige Lösungen in der Biopharmazie.
Als Experte für den Digitalen Zwilling wird Trebing+Himstedt das digitale Abbild der mobilen Kuka-Robotik der flexiblen Produktionszelle im SAP Asset Intelligence Network abbilden und mit der Siemens MindSphere konnektieren.
In Zusammenarbeit mit dem internationalen Technologieführer Siemens macht der Lebensmittelhersteller Spitz einen großen Schritt in Richtung Industrie 4.0.
Für den deutschen familiengeführten Schokoladenfabrikanten Ritter Sport ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Slogan.
In der Prozesstechnik sind die automatisierten Anlagen für einen langjährigen Betrieb ausgelegt.
Ein belgischer Schokoladenmaschinenhersteller begleitet aufstrebende Chocolatiers aktiv auf ihrem Weg von der rein handwerklichen Herstellung zur Serienproduktion.
Martin Schulz ist seit dem 1.
Der Lebensmittelkonzern CP Kelco, einer der weltweit größten Erzeuger von Pektin, richtet derzeit in seinem dänischen Werk ein controllergesteuertes drahtloses Netzwerk ein.
Die Digitalisierung der Produktion hat einen umfassenden Wandel in der Automatisierung in Gang gesetzt, von dem viele Experten als vierte industrielle Revolution sprechen.
Dieser Hersteller von Maschinen für die Süßwarenindustrie setzt klare Prioritäten: Mehr Zeit für den Endkunden, minimierte Risiken und Aufwände bei Auslegung und Beschaffung, schnelle Realisierung und eine schlanke, wartungsfreundliche Systemstruktur.
The pharmaceutical industry is confronting a variety of new and complex challenges in the face of globalization and changing market dynamics.