
Akustikkameras schaffen Sicherheit
Unerkannte Druckluft-Leckagen in der Lebensmittelindustrie können zu Kontaminationen und Gesundheitsrisiken führen.
Unerkannte Druckluft-Leckagen in der Lebensmittelindustrie können zu Kontaminationen und Gesundheitsrisiken führen.
Ein ausreichender Sauerstoffgehalt im Wurzelbereich der Gurken steigert ein aktiveres Wachstum und die Biomasseproduktion, um 10%, ohne Nachteile für die Qualität.
Auf der IFFA präsentierte die Multivac Group unter dem Motto #ThinkConnected neue Entwicklungen zur Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. Im Fokus stehen Lösungen zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit. Trotz Herausforderungen erzielte das Unternehmen 2024 einen stabilen Umsatz von 1,5 Mrd. EUR. Neue Investitionen und Erweiterungen der Geschäftsführung sollen weiteres Wachstum sichern.
Ein Forschungsteam untersucht die entzündungshemmenden Eigenschaften von Fruchtsaftpflanzenextrakten. Ziel ist es, bioaktive Inhaltsstoffe zu identifizieren, die chronische Entzündungen hemmen können. Die Ergebnisse könnten die Fruchtsaftindustrie beeinflussen und neue Produkte mit gesundheitlichem Mehrwert ermöglichen. Eine Humanstudie soll die Wirksamkeit der Extrakte bestätigen.
Sternmaid stellt nachhaltige Abfülllösungen auf der Vitafoods Europe 2025 vor.
Tunap bietet Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS für die Lebensmittelindustrie an.
Tietjen und ABB statten Hammermühle mit Ex-zertifizierten IE5-Synchronreluktanzmotoren aus, um Energieeffizienz und Sicherheit zu erhöhen.
Denis Gabriel, Geschäftsführer der Fessmann, spricht im Interview über die aktuelle wirtschaftliche Lage des Unternehmens, die treibenden Kräfte hinter dem Wachstum und die Zukunft der fleischverarbeitenden Industrie.
Jumo stellt innovative Automatisierungs- und Prozessleitsysteme für die Fleischverarbeitung vor. Die Lösungen umfassen das Jumo I/O-System und die VariTron-Recorder-App, die eine effiziente und hygienische Produktion ermöglichen. Diese Technologien bieten maßgeschneiderte Prozessabbilder, verbesserte Zykluszeiten und eine sichere Datenverarbeitung.
Vom 3. bis 8. Mai 2025 stellt Dematic auf der IFFA in Frankfurt innovative Automatisierungslösungen für die Fleisch- und Proteinindustrie vor. In Halle 12.0, Stand D23, präsentiert das Unternehmen Technologien zur Lagerung, Kommissionierung und Verarbeitung frischer Lebensmittel. Ein Highlight ist die Multishuttle Meat Buffer Solution, die für gekühlte und tiefgekühlte Umgebungen entwickelt wurde.
Flächenkameras bieten vielseitige Anwendungen zur Verbesserung der Produktqualität und Effizienz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Der europäische Markt für alternative Proteine verzeichnet ein stetiges Wachstum. Bereits seit geraumer Zeit präsentieren die Aussteller auf der IFFA innovative Lösungen für die Verarbeitung pflanzlicher Proteine
Das IGF-Projekt untersucht den Einsatz von Lipasen zur Herstellung von Clean-Label-Feinen Backwaren.
Flexibel und modular realisiert mit SEW-Eurodrive Antriebs- und Automatisierungstechnik für den aseptischen und UltraClean-Bereich.
SEW-Eurodrive präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt innovative Lösungen für hygienische Automatisierung in der Lebensmittelindustrie.
Ernährungstrends 2025: Mikronährstoffe und personalisierte Produkte im Fokus.
Für eine wettbewerbsfähige Fleischverarbeitung sind moderne Automatisierungs- und Prozessleitsysteme unverzichtbar.
Theegarten-Pactec, bekannt für seine High-Speed-Verpackungsmaschinen für kleinstückige Süßwaren, erweitert sein Portfolio mit der neuen Hochleistungsmaschine BHS für Brühwürfel.
Am 18. bis 22. Mai 2025 stellt Syntegon auf der iba in Düsseldorf seine neue Verpackungstechnologie für Sandwich-Kekse vor. Diese Lösung soll Produktverluste minimieren und die Effizienz steigern.
Bito-Lagertechnik bietet langlebige Mehrwegbehälter, die den CO2-Abdruck reduzieren und Kosten sparen.
Kronen und DIL entwickeln einzigartige automatisierte Lösung.
KBK Antriebstechnik bietet ein breites Sortiment an Edelstahlkupplungen für die Lebensmittel-, Pharma- und Medizintechnik.
Silikal stellt auf der Iba 2025 in Düsseldorf Bodenbeschichtungen für die Backbranche vor.
Sacmi verbessert die HTB-Einschlagmaschine für Schokoladentafeln und -riegel mit neuen Funktionen.
BASF Aroma Ingredients hat zwei neue Biotech-Geschmacksstoffe eingeführt
GoodMills Innovation entwickelt Vitatex Wheat Fava Flakes SVP Pro für Anwendungen mit fleischähnlicher Struktur.
6,4 Millionen Kleinbauern in Subsahara-Afrika sollen 2025 von ertragsstarkem Maissaatgut aus Sambia profitieren, 2030 sollen es bis zu 10 Millionen sein.
Kronen meldet für das letzte Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6% auf 21,0 Mio. Euro.
FEI schreibt den Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus. Einreichungen bis 25. April 2025.
Eine durchdachte Lagerumgestaltung kann die Produktivität und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens erheblich verbessern.
Expert-Tünkers bietet automatisierte Lösungen für nahtlose Materialflüsse und optimierte Produktionsabläufe
Like verzeichnet im Januar 2025 den erfolgreichsten Produktionsmonat der Unternehmensgeschichte.
Minebea Intec's Mitus Metalldetektor verbessert die Sicherheit und Effizienz in der Geflügelverarbeitung.
Maintech Service zeigt, wie smarte Instandhaltung die Lebensmittelbranche nachhaltiger macht.
Mit der Gründung von Raps Italia, einem Joint Venture mit dem in Südtirol ansässigen Ingredients-Spezialisten Zuegg Com, hat der Gewürzhersteller seine Präsenz in Italien ausgebaut.