
Zeppelin Konzern ernennt neue Führung für Zeppelin Systems
Sascha Stiller wird CEO, Hubert Stojanovic CSO von Zeppelin Systems
Sascha Stiller wird CEO, Hubert Stojanovic CSO von Zeppelin Systems
Auszeichnungen für herausragende Instandhaltungsprojekte und innovative Lösungen.
Phoenix Contact erhält zwei neue IEC 62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland.
Dr. Wilhelm Nehring und Martin Walter übernehmen Führungsrollen bei Pepperl+Fuchs.
Siemens hat angekündigt, über fünf Jahre hinweg 150 Mio. kanadische Dollar in den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für KI-Fertigungstechnologien in der Batterieproduktion in Kanada zu investieren.
Lyondellbasell (LYB) und Covestro haben gemeinsam beschlossen, die Propylenoxid / Styrol Monomer (POSM)-Produktionsanlage (PO11) am Standort Maasvlakte in den Niederlanden dauerhaft zu schließen.
Im Jahr 2024 erzielten Anbieter von Verfahrenstechnik aus Deutschland ein Exportvolumen von rund 7,3 Mrd. EUR, wie der VDMA berichtet.
Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) freut sich, Dr. Natalie Brandenburg als neue Geschäftsführerin ab dem 01. April 2025 begrüßen zu dürfen.
BASF und Forestal setzen auf OASE-Technologie zur CO2-Abscheidung für e-Methanol-Produktion.
Wichtiger Rohstoff wird nun aus dem Abwasser zurückgewonnen.
GEA blickt auf ein starkes Geschäftsjahr zurück und gibt einen positiven Ausblick für 2025. Der Technologiekonzern mit Schwerpunkt Maschinen- und Anlagebau hatte 2024 seine Prognose angehoben.
Effiziente und präzise Optimierung von Rezepturen durch Digitalisierung und Automatisierung
Digitale Zwillinge spielen eine zunehmend zentrale Rolle in der Verbesserung betrieblicher Prozesse und der Einhaltung von Vorschriften in der Pharmaindustrie.
6,4 Millionen Kleinbauern in Subsahara-Afrika sollen 2025 von ertragsstarkem Maissaatgut aus Sambia profitieren, 2030 sollen es bis zu 10 Millionen sein.
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften würdigt herausragende Leistungen in der Hochschullehre. In diesem Jahr werden vier beeindruckende Persönlichkeiten ausgezeichnet.
Auf der Jahrestagung der Dechema/VDI-Fachsektion PEMT diskutierten Experten über den aktuellen Stand der Wasserstofftechnologie und die Marktentwicklung.
Mit Wirkung zum 1. März 2025 hat Lars Börger seine Rolle als neuer CEO des Nova-Instituts angetreten.
Dr. Panting übernimmt die Leitung der globalen Strategieinitiativen und CPM-Funktionen.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der Produktion deutlich verbessert.
Kronen meldet für das letzte Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6% auf 21,0 Mio. Euro.
VDMA meldet stabile Exporte von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland im Jahr 2024.
FEI schreibt den Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus. Einreichungen bis 25. April 2025.
Ein Rückblick auf die ASYS Technology Days 2024, die am Hauptsitz in Dornstadt stattfanden.
Am 31. März 2025 öffnet die Hannover Messe ihre Tore und stellt in diesem Jahr künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie in den Mittelpunkt.
HTE gibt bekannt, dass Geschäftsführer und Mitgründer Wolfram Stichert zum 1. April 2025 die Geschäftsleitung an Markus Bold übergeben wird.
Ucaneo gibt ein bedeutendes Investment in nicht genannter Höhe von Aramco Ventures bekannt.
Das CleanRoomNet-Netzwerk, gegründet im März 2005 von Paul Jochem und Dirk Steil, feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Es bietet eine Plattform für den Austausch und die Innovation in der Reinraumtechnik.
Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, veröffentlicht in Nature Energy, untersucht, wie Europa seine Batterieproduktion ausbauen und unabhängiger von anderen Teilen der Welt werden kann.
AxFlow übernimmt den exklusiven Vertrieb der Discflo Scheibenpumpen in Deutschland, die für die verschleißfreie Förderung abrasiver und korrosiver Medien konzipiert sind.
Die nahtlose Anbindung von sensorspezifischen Daten an weitere Dienste und Services ermöglicht eine effiziente Datenverarbeitung in modernen Anlagen.
Kretz + Wahl hat Karl-Heinz Lotz als neuen Leiter der Business Unit Reinraum und Prokurist gewonnen.
Jumo, als führender Anbieter industrieller Sensor- und Automatisierungstechnik, präsentiert auf der Lounges 2025 in Karlsruhe innovative Lösungen.
VDMA-Präsident Bertram Kawlath fordert Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur
Die Qualität der Raumluft spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) müssen daher höchsten Hygieneanforderungen entsprechen.