Chemie

Photo
09.09.2020 • PraxisberichteChemie

Schüttgutförderanlagen

Übermäßiger Verschleiß und damit einhergehende Ausfälle und Reparaturkosten werden mit der neuen Umlenkstation SFA60 für Schüttgut-Förderanlagen weitgehend vermieden.

Photo
09.09.2020 • PraxisberichteChemie

Optimales Wärmemanagement

Solarthermische Kraftwerke mit Strahlungsbündelung („concentrated solar power“, kurz „CSP“) bieten oftmals einen höheren Wirkungsgrad als Photovoltaikanlagen.

Photo
09.09.2020 • PraxisberichteChemie

Schneller zum Digitalen Zwilling

Plattformen für das Industrial Internet of Things gibt es inzwischen mehrere - Lösungen in Form von Apps mit direktem Praxisnutzen nur wenige. Eine davon ist der Visual Hierarchy Modeler von Codewerk.

Photo
08.09.2020 • PraxisberichteChemie

Molchtechnik im Wandel

Ein neues Molchsystem von R+B Technik sorgt für mehr Betriebshygiene bei der Verbindung zwischen Behältern aus Rohstofflagern, Produktionsbereichen und Fertigwarenlagern.

Photo
25.08.2020 • NachrichtenChemie

GEA verkauft Kompressorenhersteller Bock

Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA will im Rahmen seiner weiteren Fokussierung auf die strategischen Kernmärkte Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie den Kompressorenhersteller Bock der Division Refrigeration Technologies an die NORD Holding verkaufen.

Photo
10.08.2020 • NachrichtenChemie

Neuman & Esser übernimmt Norwalk Compressor Company

Der familiengeführte Kompressorenhersteller Neuman & Esser Group (NEA) aus Übach-Palenberg hat Ende Juli 2020 die Norwalk Compressor Company Inc. in Stratford, Connecticut, USA, mit allen Produktionsanlagen, Produkten, Marken und Belegschaft übernommen.

239 weitere Artikel

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.