
Digitale Lösungen zur Unterstützung der LkSG-Compliance
Detaillierte Kenntnis der Lieferanten, gründliche Risikobewertungen, professionelle Kommunikation und durchdachtes Reporting steigern die Resilienz in Unternehmen.
Detaillierte Kenntnis der Lieferanten, gründliche Risikobewertungen, professionelle Kommunikation und durchdachtes Reporting steigern die Resilienz in Unternehmen.
Aktuelle Trends, neuste Innovationen und visionäre Konzepte für die Ernährung der Zukunft standen vom 5.
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Januar 2019 14,7 Mrd.
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2018 88,1 Mrd.
Die Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Mai 2018 einen Umsatz von 15,1 Mrd.
Im Februar 2018 setzte die deutsche Ernährungsindustrie ihren Wachstumstrend fort und erwirtschaftete einen Umsatz von 13,8 Mrd.
Für das Jahr 2017 erwartet die Ernährungsindustrie ihr bislang bestes Umsatzergebnis: Nach ersten Schätzungen konnte der Umsatz im Vorjahresvergleich um 5,7% auf 181 Mrd.
Anlässlich des Scheiterns der Sondierungen zwischen Union, FDP und Grünen erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE): "Europa braucht stabile Verhältnisse in Deutschland, keine politische Unsicherheit.
Durch die steigende Entwicklung der Verkaufspreise um +4,7% im Inland und +4,1% im Ausland, legte der Absatz um +2,1% zu.
„Das laute Bekenntnis der Politik in den letzten Wochen zur Automobilindustrie als unverzichtbarer Teil für den Wirtschaftsstandort Deutschland, war ebenso eindrucksvoll wie erwartbar.
Im Mai 2017 erreichte die Ernährungsindustrie einen Umsatz von 15,6 Mrd.
Das Exportklima der Ernährungsindustrie ist im Mai 2017 deutlich angestiegen.
Die Ernährungsindustrie erreichte im April 2017 einen Umsatz von 14,0 Mrd.
Die Ernährungsindustrie konnte im Dezember 2016 einen Umsatz von 15 Mrd.
„Der sogenannte Konzernatlas dokumentiert ein absurdes Sammelsurium verkürzter Behauptungen oder falscher Unterstellungen gegen die Lebensmittelbranche und einzelne Unternehmen.
Die Ernährungsindustrie erzielte im Oktober 2016 einen Umsatz von 14,2 Mrd.
Die Ernährungsindustrie befand sich im zweiten und dritten Quartal 2016 weiter im Aufschwung.
Das Lebensmittelexportgeschäft ist mit einem Rekord-Ausfuhrwert von 55,3 Mrd.
Die deutsche Ernährungswirtschaft sichert Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung.
Das Exportklima der Ernährungsindustrie übertraf im Dezember 2015 das Vorjahresniveau.
Der BVE Jahresbericht kommt zu dem Ergebnis, dass eine schwache Nachfrage, anhaltend hohe Kosten bei Löhnen, Energie und Rohstoffen, ein zunehmender Konkurrenzdruck sowie schwindende Gewinnspielräume im Auslandsgeschäft die Ernährungsindustrie in Deutschland stark belasten.