
Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025: Beste Dissertationen gesucht
FEI schreibt den Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus. Einreichungen bis 25. April 2025.
FEI schreibt den Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus. Einreichungen bis 25. April 2025.
Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Initiative der EU-Kommission, mahnt jedoch eine umfassendere Berücksichtigung der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette an.
Gemäß einer Pressemitteilung haben die Unternehmen der ehemaligen Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) Unternehmensgruppe mit Wirkung zum 1. August 2024 offiziell ihren Namen in Coperion geändert.
Die deutsche Ernährungsindustrie konnte im Mai 2023 ein preisbereinigtes Plus von 1,9% beim Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen.
Die Halbjahresbilanz der Ernährungsindustrie fällt positiv aus.
Aktuelle Trends, neuste Innovationen und visionäre Konzepte für die Ernährung der Zukunft standen vom 5.
Die Halbjahresbilanz der Ernährungsindustrie fällt positiv aus.
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Februar 2019 erneut ein Umsatzwachstum.
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Januar 2019 14,7 Mrd.
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2018 88,1 Mrd.
Die Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Mai 2018 einen Umsatz von 15,1 Mrd.
Die Ernährungsindustrie musste im März 2018 einen ersten Wachstumsdämpfer hinnehmen, insgesamt wurden 15,6 Mrd. € Umsatz erwirtschaftet, 1,3 % weniger als im Vorjahr.
Für das Jahr 2017 erwartet die Ernährungsindustrie ihr bislang bestes Umsatzergebnis: Nach ersten Schätzungen konnte der Umsatz im Vorjahresvergleich um 5,7% auf 181 Mrd.
Durch die steigende Entwicklung der Verkaufspreise um +4,7% im Inland und +4,1% im Ausland, legte der Absatz um +2,1% zu.
Das Exportklima der Ernährungsindustrie ist im Mai 2017 deutlich angestiegen.
Die Ernährungsindustrie erreichte im April 2017 einen Umsatz von 14,0 Mrd.
„Der sogenannte Konzernatlas dokumentiert ein absurdes Sammelsurium verkürzter Behauptungen oder falscher Unterstellungen gegen die Lebensmittelbranche und einzelne Unternehmen.
Die Ernährungsindustrie befand sich im zweiten und dritten Quartal 2016 weiter im Aufschwung.
Das Lebensmittelexportgeschäft ist mit einem Rekord-Ausfuhrwert von 55,3 Mrd.
Das Unternehmen erzielte trotz des für die Ernährungsbranche ernüchternd ausgefallenen Jahres mit 2,37 Mrd.
Das Exportklima der Ernährungsindustrie übertraf im Dezember 2015 das Vorjahresniveau.
Der BVE Jahresbericht kommt zu dem Ergebnis, dass eine schwache Nachfrage, anhaltend hohe Kosten bei Löhnen, Energie und Rohstoffen, ein zunehmender Konkurrenzdruck sowie schwindende Gewinnspielräume im Auslandsgeschäft die Ernährungsindustrie in Deutschland stark belasten.
Bis zu 81.000 PET-Flaschen können pro Stunde mit einer Streckblasmaschine der Krones Baureihe Contiform 3 produziert werden.
Der Einsatz von Exzenterschneckenpumpen als typische Transfer- oder Förderpumpe im Lebensmittel- oder Kosmetikbereich hat eine lange Tradition.