
Einsatz von Membranverfahren zum Aufbereiten von Prozessabwasser für Kühlzwecke
Zum Schutz der Ressource Frischwasser wurde das Aufbereiten von verunreinigtem oder benutztem Wasser aus einer Süßwarenproduktion untersucht.
Zum Schutz der Ressource Frischwasser wurde das Aufbereiten von verunreinigtem oder benutztem Wasser aus einer Süßwarenproduktion untersucht.
End-of-life-Batterien (EoLB) aus der Elektromobilität bringen eine Vielzahl an Herausforderungen im Recycling mit sich.
Dieser Artikel behandelt Technologien zu Bereitstellung, Speicherung, Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff (LH2) und seinem Nutzen für den Aufbau einer Wasserstoff-Transport-Infrastruktur in Deutschland.
In dieser Arbeit wird die Entwicklung dynamischer Grey-Box-Modelle für den Einsatz in Echtzeitanwendungen präsentiert.
Prof. Neumann erhält ERC Grant für Forschung an Robotern in realen Umgebungen.
Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Initiative der EU-Kommission, mahnt jedoch eine umfassendere Berücksichtigung der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette an.
Coming to terms with climate change by understanding climate processes and their policy implications is essential not only for climate scientists and policymakers
HTHPs for industrial use face challenges, needing to supply more heat at higher temperatures and integrate into existing processes. Simply replacing a gas boiler with an HTHP is rarely energy-efficient.
Die Specim FX17 Nahinfrarot (NIR)-Hyperspektralkamera (900 bis 1.700 nm) ergänzt den sichtbaren und nahen Infrarotbereich (VNIR) von 400 bis 1.000 nm der FX 10.