
Hengst Filtration zeigt Prozess- und Sterilfilterlösungen auf der Drinktec
Gezeigt werden Lösungen zur Filtration von Flüssigkeiten, Druckluft, Gasen und Dampf, die hygienische Prozesse in der Getränke- und Lebensmittelproduktion unterstützen.
Gezeigt werden Lösungen zur Filtration von Flüssigkeiten, Druckluft, Gasen und Dampf, die hygienische Prozesse in der Getränke- und Lebensmittelproduktion unterstützen.
Druckmittler für hygienische Prozesse – genau nach Kundenwunsch: Schock- & vibrationsfest verschweißt mit Manometern oder Druckmessumformern.
Vertragsunterzeichnung für integrierte Anlage mit Baladna und Regierung.
Ruland bietet Lösungen für präzise und hygienische Anwendungen in der Lebensmitteltechnik.
Automatisierte Linien und modulare Systeme für flexible Lebensmittelverpackung.
Der Jumo HydroTrans H50 ist ein Modell für anspruchsvolle Messaufgaben – etwa in der Lebensmittelindustrie, Thermoprozesstechnik und bei PEM-Brennstoffzellen.
Neue Option bei der Verschlusskontrolle Innocheck TSI soll Fehlererkennung bei Tethered Caps verbessern.
Filtrationslösungen für Flüssigkeiten, Druckluft, Gase und Dampf in der Industrie
Neue Anlage für Aromenmischungen aus Holzdestillation in Betrieb genommen.
Das PCS-Spektrometer von Polytec unterstützt die Prozesskontrolle in der Lebensmittel- und Futtermittelproduktion.
Minebea Intec bietet hochpräzise Wäge- und Inspektionslösungen für Mühlenbetriebe.
Unerkannte Druckluft-Leckagen in der Lebensmittelindustrie können zu Kontaminationen und Gesundheitsrisiken führen.
SEW Eurodrive stellt neue Edelstahlgetriebe KES..67 vor
Euromilk verpackt Milch der Marke Kukkonia in Stick Packs mit IMA Hassia
Die SKL-E Pack Anlage von CVS engineering bietet eine energieeffiziente Lösung zur stationären Entladung von Silofahrzeugen.
Spezialist für Trennverfahren verstärkt Unternehmensverbund.
Partnerschaft zur Stärkung der Marktposition und Bündelung von Kompetenzen.
Delegierte aus 28 Staaten wählten Christian Weber einstimmig zum neuen Präsidenten.
Ein ausreichender Sauerstoffgehalt im Wurzelbereich der Gurken steigert ein aktiveres Wachstum und die Biomasseproduktion, um 10%, ohne Nachteile für die Qualität.
Auf der IFFA präsentierte die Multivac Group unter dem Motto #ThinkConnected neue Entwicklungen zur Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. Im Fokus stehen Lösungen zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit. Trotz Herausforderungen erzielte das Unternehmen 2024 einen stabilen Umsatz von 1,5 Mrd. EUR. Neue Investitionen und Erweiterungen der Geschäftsführung sollen weiteres Wachstum sichern.
Ein Forschungsteam untersucht die entzündungshemmenden Eigenschaften von Fruchtsaftpflanzenextrakten. Ziel ist es, bioaktive Inhaltsstoffe zu identifizieren, die chronische Entzündungen hemmen können. Die Ergebnisse könnten die Fruchtsaftindustrie beeinflussen und neue Produkte mit gesundheitlichem Mehrwert ermöglichen. Eine Humanstudie soll die Wirksamkeit der Extrakte bestätigen.
Sternmaid stellt nachhaltige Abfülllösungen auf der Vitafoods Europe 2025 vor.
Tunap bietet Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS für die Lebensmittelindustrie an.
Tietjen und ABB statten Hammermühle mit Ex-zertifizierten IE5-Synchronreluktanzmotoren aus, um Energieeffizienz und Sicherheit zu erhöhen.
Flächenkameras bieten vielseitige Anwendungen zur Verbesserung der Produktqualität und Effizienz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Das IGF-Projekt untersucht den Einsatz von Lipasen zur Herstellung von Clean-Label-Feinen Backwaren.
Bito-Lagertechnik bietet langlebige Mehrwegbehälter, die den CO2-Abdruck reduzieren und Kosten sparen.
Kronen und DIL entwickeln einzigartige automatisierte Lösung.
KBK Antriebstechnik bietet ein breites Sortiment an Edelstahlkupplungen für die Lebensmittel-, Pharma- und Medizintechnik.
Silikal stellt auf der Iba 2025 in Düsseldorf Bodenbeschichtungen für die Backbranche vor.
Sacmi verbessert die HTB-Einschlagmaschine für Schokoladentafeln und -riegel mit neuen Funktionen.
BASF Aroma Ingredients hat zwei neue Biotech-Geschmacksstoffe eingeführt
GoodMills Innovation entwickelt Vitatex Wheat Fava Flakes SVP Pro für Anwendungen mit fleischähnlicher Struktur.
Kronen meldet für das letzte Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6% auf 21,0 Mio. Euro.
FEI schreibt den Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus. Einreichungen bis 25. April 2025.