Technik

Photo
12.09.2024 • TechnikLebensmittel

Raumsparend, stark und einsatzbereit

Zur Fachpack stellt Trapo die neue Kompaktklasse vor: vom Einsteigermodell bis zum raumsparenden Hochleistungspalettierer. Basierend auf jahrzehntelanger Palettierkompetenz präsentiert das Unternehmen Knickarmroboter der Kompaktklasse, die sich flexibel jeder räumlichen Gegebenheit anpassen.

Photo
12.09.2024 • Technik

Wika Vibrationsfüllstandsschalter

Wika hat sein Portfolio um einen Vibrationsfüllstandsschalter erweitert. Er eignet sich für alle Flüssigkeiten, auch für hochviskose Messstoffe.

Photo
12.09.2024 • Technik

Sonderausstattung für ein neues Multi-Prüfzentrums

Eine große Zertifizierungsstelle hat einen Spezialisten zur Installation einer Wasserschock-Prüfanlage gesucht. Diese Einrichtung sollte zum Test von Li-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge gemäß den Prüf- und Normvorschriften LV 124 K13, ISO 16750-4 und ISO 20653 genutzt werden.

Photo
12.09.2024 • Technik

Geschützter Blick in die Sterne mit StoFloor ESD KU 611

Lichtjahre entfernt messen und auf der Erde vor einem Staubkorn geschützt sein: Damit die hochempfindliche Technik des „Einstein Telescopes“ keinen Schaden durch elektrostatische Entladungen oder minimale Verschmutzungen nimmt, steht es auf einem ESD-Boden (StoFloor ESD KU 611).

Photo
12.09.2024 • TechnikReinraum

Reinigung von Raumluft

Auf 200 m² fertigt das Unternehmen AL-PRO Produkte mit höchsten Anforderungen an die Fertigungsumgebung in drei autarken Reinraumsystemen. Die Reinräume sind TÜV-zertifiziert nach Klasse 7 bzw. 8.

Photo
11.09.2024 • Technik

RK Monitorhalterungen – Maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

RK Rose+Krieger ergänzt sein System der RK Monitorhalterungen für die Anbindung an Rund- oder Vierkant-Rohrsysteme um drei neue schwenkbare Modelle für die Befestigung an ebenen Flächen. Wie beim bestehenden Programm bieten die neuen Monitorhalterungen eine umfassende Flexibilität hinsichtlich der Anschlussmaße für die Endgeräte.

Photo
11.09.2024 • Technik

Fortschrittlicher Messumformer von PST

Ein neuer Messumformer für die kombinierte Messung von Feuchte, Temperatur und Taupunkt wurde von Rotronic, Teil der Processing Sensing Technologies Group, auf den Markt gebracht.

Photo
11.09.2024 • Technik

Masterflex: Globale High-Purity Schlauchlösungen

APT Advanced Polymer Tubing, ein führender Anbieter von innovativen Schlauchlösungen und Tochterfirma der Masterflex Group, reagiert auf die steigende Nachfrage und bietet zertifizierte High-Purity PFA (HP) Schlauchlösungen speziell für Halbleitertechnologien an.

Photo
11.09.2024 • Technik

Prozesse optimieren mit Labom

Für das Austauschen, Kalibrieren und Prüfen von Messgeräten muss bei vielen Anlagen der Prozess unterbrochen und geöffnet werden, um sowohl Messgerät als auch Prozessanschluss auszubauen.

Photo
11.09.2024 • Technik

Adaptertüllen von der Firma Icotek

Die Firma Icotek stellt die neuen Adaptertüllen AT-KS-AK vor. Sie wurden speziell für Keystone-Module entwickelt und mit einer Schutzklappe ausgestattet, um einen Schutz bis IP54 zu gewährleisten.

Photo
11.09.2024 • Technik

Lecksuche im Kalten mit Pfeiffer Vacuum

Pfeiffer Vacuum stellt eine Ergänzung für neue und bestehende Lecksuchsysteme vor: das Dry Chiller Module. Als zusätzliche Kühlkomponente für Lecksucher liefert es zuverlässige Ergebnisse bei der Integritätsprüfung von Behälterverschlüssen bei niedrigen Temperaturen und sorgt so insbesondere in medizinischen und pharmazeutischen Umgebungen für eine gleichbleibende Qualität von kühl zu lagernden Substanzen.

Photo
11.09.2024 • Technik

Mobile Fasspumpe mit Akkuantrieb

In der Industrie Chemikalien und hochviskose Öle aus Kanistern, Fässern und Containern automatisch abpumpen – ohne Suche nach Steckdosen und ohne Kabel, die zur Stolperfalle werden oder einen Kurzschluss verursachen können: Die neue B3 Battery von Lutz Pumpen verspricht mobiles und sicheres Arbeiten mit aggressiven Flüssigkeiten, ohne bei der Förderleistung im Vergleich zu kabelgebundenen Varianten Abstriche machen zu müssen.

Photo
11.09.2024 • Technik

Sicher und kontaktlos identifizieren

Dank einer intensivierten Partnerschaft mit einem führenden Anbieter biometrischer Wearables kann Körber, weltweit bedeutender Anbieter von Manufacturing Execution Systems (MES) in der Pharmaproduktion, sichere und kontaktlose Benutzerauthentifizierungslösungen in der pharmazeutischen Produktion bereitstellen.

Photo
11.09.2024 • Technik

ABB Durchflussmesser mit Ethernet-APL-Zertifikat

Die mit Ethernet-APL-Kommunikationsschnittstellen ausgestatteten Durchflussmesser von ABB, FSS300 Swirl und SV400 Vortex, haben das Physical-Layer-Zertifikat von der FieldComm Group erhalten, einer weltweiten Organisation zur Definition globaler Standards.

Photo
07.09.2024 • Technik

Präzise Messung mit CIK-Solutions

In der pharmazeutischen Produktion und Biotechnologie sind die präzise Überwachung und Kontrolle der Dekontaminationsprozesse mit Wasserstoffperoxid entscheidend.

Photo
07.09.2024 • Technik

Bürkert setzt auf mehr Nachhaltigkeit für Produktionsprozesse

Anlagenbauer und -betreiber in Pharmazie, Chemie, Biotechnologie und Medizintechnik müssen komplexe Herausforderungen meistern. Produktivität, Nachhaltigkeit und Kommunikation innerhalb der Anlage, aber auch Zuverlässigkeit und Qualität bei gleichzeitiger Kosteneffizienz stehen im Fokus und verlangen nach praktischer Umsetzung.

Photo
07.09.2024 • Technik

Vom „Reinraumzelt“ zum Bestseller zum Mietkauf

Branchenkenner haben den Werdegang von Wolfgang Hassa, einst „Luftikus“ der Reinraum-Szene und Mit-Erfinder der luftdruckgetragenen, textilen Reinräume, vermutlich verfolgt. Er hat dem anfangs als Reinraumzelt bespöttelten Konzept eines flexiblen, rasch auf- und abbaubaren und vor allem preisgünstigen Reinraums in Modulbauweise mit seiner Firma Reinraum-mieten zum Durchbruch verholfen

Photo
05.09.2024 • Technik

Neue Membranpumpen

Axflow bietet neue Druckluftmembranpumpen von Sandpiper mit 20% höherer Effizienz und zu günstigen Konditionen ab Lager.

Photo
05.09.2024 • TechnikLebensmittel

Mission Blue

Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR und den marktweit steigenden Ansprüchen an Klimaschutz hat die Verpackungsbranche auf der diesjährigen Fachpack mehr als genügend Diskussionsstoff.

4245 weitere Technik

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.