
Measurement of Dissolved Gas Content in a Hydrocarbon-Based Liquid Using Gas Chromatography
The content of dissolved gases in a working liquid can influence outgassing and system properties.
The content of dissolved gases in a working liquid can influence outgassing and system properties.
TOC-Prozessanalysatoren überwachen Reinstwasser in der Pharmaindustrie kontinuierlich. UV-Oxidation und Leitfähigkeitsmessung ermöglichen Echtzeit-Kontrolle der Wasserqualität nach GMP-Standards.
Exlux Pro LED-Serie von R. Stahl: 168 lm/W Effizienz, ATEX-konform, 1:1 T8-Ersatz ohne Umbau. DALI-Steuerung, 100.000h Lebensdauer. Spart bis zu 70% Energie in explosionsgefährdeten Industriebereichen.
BASF bietet mit Ultrason ein Material für langlebige Elektrolyseur-Komponenten, das die Produktion von grünem Wasserstoff unterstützt und metallische Werkstoffe ersetzt.
Doppelemulsionen schützen bioaktive Stoffe vor Abbau und ermöglichen kontrollierte Freisetzung. Biopolymer-Komplexe ersetzen synthetische Emulgatoren. Potenzial für Future Foods vorhanden.
Zittauer Anlage koppelt Elektrolyse und Wärmepumpe zur Wärmeauskopplung.
Regierungspräsident übergibt Genehmigung für Lithiumprojekt Lionheart.
Europäische Batterieproduktion braucht industriepolitische Impulse.
Die DosyPack-Dosierstation dosiert empfindliche Schüttgüter präzise und schonend. Vibrationstechnik ermöglicht exakte Förderung von feinen Pulvern bis grobkörnigen Materialien in hygienischen Umgebungen.
Zuverlässige Messtechnik für anspruchsvolle Anwendungen in der Schüttgutindustrie
Der Hochleistungsschlauch Ceratel 5910 trotzt abrasiven Medien mit Keramikauskleidung, hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie intelligenter Verschleißüberwachung – ideal für extreme Förderbedingungen
Packaging-as-a-Service wandelt Investitionen in planbare Betriebskosten um. Greif-Velox bietet Vakuum-Abfülltechnologie für ultraleichte Pulver inklusive Wartung und Materialversorgung.
Sicherheitsschaltgeräte für Staub-Ex-Bereiche vereinen Maschinensicherheit und Explosionsschutz. Berührungslose Sensoren bieten dabei besondere Vorteile in staubiger Umgebung.
Die Vakuum-Schaufeltrockner VT von Lödige Maschinenbau bieten produktschonende Trocknung bei hoher Effizienz – ideal für anspruchsvolle Prozesse in Chemie und Pharma.
Präzise Prozessüberwachung mit Vega-Sensoren: Von der Dosierung bis zur sterilen Zuführung in pharmazeutischen Produktionsprozessen.
Intelligente Rohstoffhandling-Systeme von Azo automatisieren den kompletten Materialfluss – von der Annahme bis zur präzisen Dosierung. KI-Unterstützung und Smart Container optimieren Effizienz und Qualität.
Ab Juli 2026 neue EU-Vorgaben für Wirkungsgrad von Industrieventilatoren – Jetzt die Systemkomponenten auf den Prüfstand stellen.
Bürkert hat eine kompakte, hygienegerechte Systemlösung zur automatischen Druckregelung in Tanks entwickelt, die sehr schnell auf Änderungen von Temperatur und Füllmenge sowie auf chemische Prozesse reagiert.
Regulatorischer Wandel in der Pharma: Bioburden-Tests werden Pflicht, USP <1072> zu Desinfektion überarbeitet, 3R-Ansatz ersetzt Tierversuche. Neue Standards für mikrobielle Kontrolle und Qualitätssicherung.
Dr. Wolfram Stichert ist seit dem 1. Januar 2025 Vorsitzender der Dechema. Wir stellen ihn in CITPlus-Profil vor.
Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – und hat seine Praxistauglichkeit in aktuellen Lasttests unter realen Bedingungen bestätigt.
Modulare Hydrieranlagen von Ekato ermöglichen sichere und effiziente katalytische Hydrierung in der Pharmaproduktion. Präzise Rührtechnik und durchdachtes Katalysatorhandling optimieren Wirkstoffsynthese.
Fette Compacting begleitet die Arzneimittelentwicklung durchgängig: Von der Formulierung bis zur GMP-Produktion unterstützt das Unternehmen seine Kunden und verkürzt Entwicklungszeiten.
Die Flir Si2x-Serie von Teledyne Technologies ist nun auch IECEx-zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen.
MTA ergänzt R290-Wärmepumpenserie iCYGNUS N HP um neue Leistungsgrößen
Der neue Rosemount 3144S bietet Funktionen zur Temperaturmessung mit Diagnose und Fernzugriff.
Die konfigurierbaren Absauganlagen von ESTA erfassen prozessbedingte Stäube und Gerüche zuverlässig.
Die Meorga veranstaltet am 15. Oktober 2025 in der Sparkassen-Arena in Landshut eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Am 21. November 2025 trifft sich das Netzwerk der VDI-Betriebsingenieure zum 16. Mal.
Der Jumo DiraTron DR100 unterstützt die präzise Steuerung von Temperatur, Druck und weiteren Messgrößen.
HyMetBat entwickelt neue Messtechniken für Batterien mit geringerem Rohstoffbedarf.
Wachendorff erweitert WDGA-Serie um IO-Link-Drehgeber mit wartungsfreier Multiturn-Technologie.
AI4Air bringt Sprach-KI in die Drucklufttechnik – für bessere Wartung und Effizienz.
Dekarbonisierung kann die Effizienz steigern, die Kosten senken und damit zu einem wichtigen Faktor in der Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie werden.
Pilotanlage von Asahi Kasei in Japan zeigt Potenzial für die Gewinnung von Biomethan aus Biogas mit Zeolith-Technologie