Technik

Photo
05.06.2024 • Technik

Verschleißfeste Rührorgane von Ekato

Die Wahl der richtigen Ausrüstung von Beginn des Projekts an ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb der Anlage. Neben der Erfüllung funktionaler Anforderungen spielen die Konstruktion und die mechanischen Eigenschaften der Ausrüstung eine wichtige Rolle für ihre Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Photo
05.06.2024 • Technik

Weniger Totraum, weniger Reinigungsaufwand

In der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie steigt der Druck, Anlagen zu optimieren. Gefordert sind neben einem höheren Automatisierungsgrad vor allem auch eine bessere Energie-, Zeit- und Raumeffizienz.

Photo
05.06.2024 • Technik

Labom REconnect-Schnellkupplung um den Prozess zu optimieren

Für das Austauschen, Kalibrieren und Prüfen von Messgeräten muss bei vielen Anlagen der Prozess unterbrochen und geöffnet werden, um sowohl Messgerät als auch Prozessanschluss auszubauen. Das bedeutet nicht nur einen deutlichen Zeit- und Kostenaufwand, sondern ist auch eine potenzielle Fehler- und Gefahrenquelle.

Photo
05.06.2024 • Technik

Alternative Medien sicher umschlagen

Angesichts hoher Anforderungen zur Umsetzung der Energiewende unter Gewährleistung der Versorgungssicherheit sowie aktuellen und zukünftigen branchenübergreifenden Regelwerken zum Schutz der Umwelt steht die gesamte Prozessindustrie vor enormen Aufgaben.

Photo
04.06.2024 • Technik

Busch Vacuum Solutions bietet effiziente Vakuumtechnik

In der chemischen und pharmazeutischen Verfahrenstechnik spielt Vakuum eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung von Reaktionen, dem Schutz von Materialien, der sauberen Trennung einzelner Stoffe und für wirtschaftliche Prozesse. Busch Vacuum Solutions bietet maßgeschneiderte und zuverlässige Vakuumtechnik für eine Vielzahl von Prozessen in diesen Branchen.

Photo
04.06.2024 • Technik

Ruwac Sauger für Food und Pharma

Ruwac schließt eine Lücke in seinem Portfolio und stellt neue Industriesauger vor, zu deren Merkmalen u.a. ein Edelstahlgehäuse und ein hygienegerechtes Design gehören.

Photo
04.06.2024 • Technik

Copa Data Automatisierungssoftware Zenon 14

Copa-Data hat mit Zenon 14 die neue Version seiner industriellen Automatisierungssoftware herausgebracht, die mit innovativen Funktionen und Erweiterungen aufwartet und die Projektplanung, Konnektivität, Benutzererfahrung und nachhaltige Effizienz in verschiedenen Branchen wie Life Sciences, Energie- sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verbessern soll.

Photo
31.05.2024 • Technik

InfraServ Analysetool reduziert Wartungskosten

Etwa 400 drahtlose Sensoren erfassen im Industriepark Höchst, einem der größten Chemie- und Pharmastandorte Deutschlands, die Parameter, die für einen zuverlässigen Betrieb sorgen – vornehmlich Temperatur- und Vibrationssensoren.

Photo
31.05.2024 • Technik

Temperatur berührungslos messen

Die Temperatur ist eine der grundlegendsten und wichtigsten Messgrößen in der Prozessindustrie, die sowohl für die Sicherheit als auch für die Effizienz der Prozesse von entscheidender Bedeutung ist.

Photo
31.05.2024 • Technik

Langlebiger Phosphat-Analysator

Digox 602 phosphate ist ein Analysator für gelöstes Phosphat im Wasser. Bei der Entwicklung der Phosphatmessung standen für Dr. Thiedig Langlebigkeit und Robustheit im Vordergrund.

Photo
31.05.2024 • Technik

Knick stellt modulares Steuerungssystem vor

Sind pH-Sensoren Verschmutzungen, Korrosion und Abrasion ausgesetzt, müssen sie, um funktionstüchtig zu bleiben, regelmäßig gereinigt werden. Ein vollautomatisches Sensorwartungssystem rechnete sich oft jedoch nicht.

Photo
31.05.2024 • Technik

Schubert & Salzer erweitert sein Produktportfolio

Schubert & Salzer erweitert sein Produktportfolio um das Mikroventil Typ 7042 für kleinste Durchflüsse und anspruchsvolle Hochdruckanwendungen. Es ist mit minimalen Kv-Werten von 0,0027 bis 1,7 und einem Nenndruck von PN320 ausgelegt.

Photo
31.05.2024 • Technik

Fermenter für die Industrie

Fermenter sind unverzichtbare Werkzeuge für Fortschritte in der Biotechnologie, Produktinnovationen wie vegane Alternativen und die Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher Produktionsverfahren.

Photo
31.05.2024 • Technik

Boge stellt neuen kompakten Kompressor vor

Zahlreiche Branchen benötigen ölfreie Druckluft bis 4 bar. Mit dem LPT 150 stellt Boge einen neuen kompakten Kompressor für einen Betriebsdruck zwischen 2 und 4 bar vor, der besonders effizient arbeitet.

Photo
29.05.2024 • Technik

Weiss Technik aktualisiert Software

Der Spezialist für Anlagen zur Umweltsimulation, Weiss Technik, hat seine Software zur Gerätesteuerung S!MPATI auf Version 4.80.1 Patch 1 aktualisiert.

4176 weitere Technik

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.