
Automatisierung verbessert Hygiene in der Produktion
SEW-Eurodrive präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt innovative Lösungen für hygienische Automatisierung in der Lebensmittelindustrie.
SEW-Eurodrive präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt innovative Lösungen für hygienische Automatisierung in der Lebensmittelindustrie.
Linde hat einen neuen LKW-Trailer für Flüssigwasserstoff vorgestellt, der 50 % mehr Kapazität bietet und der größte seiner Art in Europa ist.
Erweiterung der Führungsspitze für grünen Wasserstoff in Lubmin.
Ernährungstrends 2025: Mikronährstoffe und personalisierte Produkte im Fokus.
Für eine wettbewerbsfähige Fleischverarbeitung sind moderne Automatisierungs- und Prozessleitsysteme unverzichtbar.
Am 1. April 2025 hat Asahi Kasei die neue Dachorganisation Asahi Kasei Life Science ins Leben gerufen, um den steigenden Anforderungen der Pharmaindustrie gerecht zu werden.
Air Liquide vertreibt als erster Anbieter RFNBO-zertifizierten erneuerbaren Wasserstoff in Deutschland
Endress+Hauser hat 2024 den Umsatz gesteigert und weltweit neue Stellen geschaffen. Das Familienunternehmen investiert stark in die Zukunft.
R. Stahl und Conplement haben eine Absichtserklärung zur strategischen Partnerschaft für Digital Twin Lösungen unterzeichnet. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung eines umfassenden Softwareportfolios.
Sascha Stiller wird CEO, Hubert Stojanovic CSO von Zeppelin Systems
Auszeichnungen für herausragende Instandhaltungsprojekte und innovative Lösungen.
Phoenix Contact erhält zwei neue IEC 62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland.
Dr. Wilhelm Nehring und Martin Walter übernehmen Führungsrollen bei Pepperl+Fuchs.
Siemens hat angekündigt, über fünf Jahre hinweg 150 Mio. kanadische Dollar in den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für KI-Fertigungstechnologien in der Batterieproduktion in Kanada zu investieren.
Lyondellbasell (LYB) und Covestro haben gemeinsam beschlossen, die Propylenoxid / Styrol Monomer (POSM)-Produktionsanlage (PO11) am Standort Maasvlakte in den Niederlanden dauerhaft zu schließen.
Im Jahr 2024 erzielten Anbieter von Verfahrenstechnik aus Deutschland ein Exportvolumen von rund 7,3 Mrd. EUR, wie der VDMA berichtet.
Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) freut sich, Dr. Natalie Brandenburg als neue Geschäftsführerin ab dem 01. April 2025 begrüßen zu dürfen.
BASF und Forestal setzen auf OASE-Technologie zur CO2-Abscheidung für e-Methanol-Produktion.
Wichtiger Rohstoff wird nun aus dem Abwasser zurückgewonnen.
GEA blickt auf ein starkes Geschäftsjahr zurück und gibt einen positiven Ausblick für 2025. Der Technologiekonzern mit Schwerpunkt Maschinen- und Anlagebau hatte 2024 seine Prognose angehoben.
Effiziente und präzise Optimierung von Rezepturen durch Digitalisierung und Automatisierung
Digitale Zwillinge spielen eine zunehmend zentrale Rolle in der Verbesserung betrieblicher Prozesse und der Einhaltung von Vorschriften in der Pharmaindustrie.
6,4 Millionen Kleinbauern in Subsahara-Afrika sollen 2025 von ertragsstarkem Maissaatgut aus Sambia profitieren, 2030 sollen es bis zu 10 Millionen sein.
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften würdigt herausragende Leistungen in der Hochschullehre. In diesem Jahr werden vier beeindruckende Persönlichkeiten ausgezeichnet.
Auf der Jahrestagung der Dechema/VDI-Fachsektion PEMT diskutierten Experten über den aktuellen Stand der Wasserstofftechnologie und die Marktentwicklung.
Mit Wirkung zum 1. März 2025 hat Lars Börger seine Rolle als neuer CEO des Nova-Instituts angetreten.
Dr. Panting übernimmt die Leitung der globalen Strategieinitiativen und CPM-Funktionen.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der Produktion deutlich verbessert.
Kronen meldet für das letzte Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6% auf 21,0 Mio. Euro.
VDMA meldet stabile Exporte von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland im Jahr 2024.
FEI schreibt den Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus. Einreichungen bis 25. April 2025.
Ein Rückblick auf die ASYS Technology Days 2024, die am Hauptsitz in Dornstadt stattfanden.
Am 31. März 2025 öffnet die Hannover Messe ihre Tore und stellt in diesem Jahr künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie in den Mittelpunkt.
HTE gibt bekannt, dass Geschäftsführer und Mitgründer Wolfram Stichert zum 1. April 2025 die Geschäftsleitung an Markus Bold übergeben wird.
Ucaneo gibt ein bedeutendes Investment in nicht genannter Höhe von Aramco Ventures bekannt.