Ethernet-APL: Wegbereiter für die digitale Feldebene

Ethernet-APL: Wegbereiter für die digitale Feldebene

Profinet over APL ermöglicht erstmals durchgängige Ethernet-Kommunikation von der Feldebene bis zur Cloud.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Beliebte Inhalte

Gasleckortung  nimmt Fahrt auf
Anzeige • 22.09.2025 • PraxisberichteChemie

Gasleckortung nimmt Fahrt auf

Die neue europäische Methanverordnung verpflichtet Energieversorger, ihre Gasnetze deutlich häufiger auf Leckagen zu kontrollieren als bisher.

TOC-Prozessanalytik für Reinstwasser: Kontinuierliche Qualitätskontrolle in der Arzneimittelproduktion
15.09.2025 • PraxisberichtePharma

TOC-Prozessanalytik für Reinstwasser: Kontinuierliche Qualitätskontrolle in der Arzneimittelproduktion

TOC-Prozessanalysatoren überwachen Reinstwasser in der Pharmaindustrie kontinuierlich. UV-Oxidation und Leitfähigkeitsmessung ermöglichen Echtzeit-Kontrolle der Wasserqualität nach GMP-Standards.

VDMA-Konjunkturerhebung Q2/2025: Maschinenbau tritt auf der Stelle
17.07.2025 • NachrichtenChemie

VDMA-Konjunkturerhebung Q2/2025: Maschinenbau tritt auf der Stelle

Die aktuelle wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau zeigt wenig Bewegung. Nur 26 % der befragten Unternehmen bewerten ihre Situation als gut oder sehr gut.

Cellulose-Based Adsorbents for Decontamination of Multi-Pollutant Contaminated Waters
23.10.2025 • ForschungChemie

Cellulose-Based Adsorbents for Decontamination of Multi-Pollutant Contaminated Waters

Porous spherical adsorbents based on natural biopolymers, pure and co-doped with activated carbon (AC), were prepared via dropping cum non-solvent-induced phase separation from ionic liquid–based solution.

Batterierecycling: RWTH Aachen entwickelt vollautomatisierte Demontage für nachhaltige Kreislaufwirtschaft
15.10.2025 • ForschungTrendthemen

Batterierecycling: RWTH Aachen entwickelt vollautomatisierte Demontage für nachhaltige Kreislaufwirtschaft

RWTH Aachen entwickelt automatisierte Systeme für Batterierecycling: Von der effizienten Demontage über Zellenreparatur bis zur Materialrückgewinnung - für nachhaltige E-Mobilität der Zukunft.

An Upscaling Method in Drying System Design: From Single Sample Kinetic to Dryer Models
18.09.2025 • ForschungChemie

An Upscaling Method in Drying System Design: From Single Sample Kinetic to Dryer Models

An upscaling methodology for designing convective drying systems is presented, specifically focusing on tray and belt dryers of sliced food.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten

Photo

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.