Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Beliebte Inhalte

Fraunhofer-Studie zur Batterielieferkette zeigt Chinas globale Dominanz und beleuchtet Europas Optionen
18.02.2025 • NachrichtenTrendthemen

Fraunhofer-Studie zur Batterielieferkette zeigt Chinas globale Dominanz und beleuchtet Europas Optionen

Die Fraunhofer-Studie zur Batterielieferkette zeigt Chinas globale Dominanz und beleuchtet Optionen für Europa. Lithium, Kobalt, Nickel und Mangan sind essenziell und Europa ist stark von Importen abhängig.

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling
14.12.2024 • NachrichtenTrendthemen

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batterietechnologien im Fokus – Der Bedarf an Batterien für E-Mobile sowie als stationäre Energiespeicherlösungen nimmt weltweit stetig zu.

Voller Funktionsumfang mit MTP 2.0 verfügbar
26.02.2025 • NachrichtenChemie

Voller Funktionsumfang mit MTP 2.0 verfügbar

Die MTP Spezifikation 2.0 wurde abgeschlossen und wird im Sommer 2025 veröffentlicht. Sie bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen für die Prozessautomatisierung.

Transport und Nutzung von flüssigem Wasserstoff: Leitprojekt TransHyDE – Projekt AppLHy!
28.03.2025 • ForschungChemie

Transport und Nutzung von flüssigem Wasserstoff: Leitprojekt TransHyDE – Projekt AppLHy!

Dieser Artikel behandelt Technologien zu Bereitstellung, Speicherung, Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff (LH2) und seinem Nutzen für den Aufbau einer Wasserstoff-Transport-Infrastruktur in Deutschland.

Einsatz von Membranverfahren zum Aufbereiten von Prozessabwasser für Kühlzwecke
01.04.2025 • ForschungChemie

Einsatz von Membranverfahren zum Aufbereiten von Prozessabwasser für Kühlzwecke

Zum Schutz der Ressource Frischwasser wurde das Aufbereiten von verunreinigtem oder benutztem Wasser aus einer Süßwarenproduktion untersucht.

Dynamisches Grey-Box-Modell des Prozesses der chemischen Absorption für Echtzeitanwendungen
27.03.2025 • ForschungChemie

Dynamisches Grey-Box-Modell des Prozesses der chemischen Absorption für Echtzeitanwendungen

In dieser Arbeit wird die Entwicklung dynamischer Grey-Box-Modelle für den Einsatz in Echtzeitanwendungen präsentiert.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Mediadaten

Photo

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.