Im Mai 2025 ist das das neue Jumo-Werk im Industriepark Fulda-West eröffnet worden. Das Energiemanagementsystem des Werk senkt die Energiekosten und schont die Umwelt.
Das HERO-Verfahren von Sonplas bearbeitet Chemiekomponenten mit abrasiver Flüssigkeit unter Hochdruck. Ein Prozess für drei Anwendungen: entgraten, verrunden oder Durchfluss kalibrieren – alles prozesssicher.
Die Rubinmühle setzt auf CO₂-neutrale Prozesswärme: MVV Enamic errichtet eine Biomasseanlage, die Haferschalen zur Dampferzeugung nutzt und Emissionen reduziert.
Newsletter & e-Ausgabe
Nachrichten, Trends und Hintergründe sowie die neuesten E-paper von CITplus und Reinraumtechnik
Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.
Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.
Die neue VDI-Richtlinie 4250 Blatt 2 stellt innovative Methoden zur Bewertung des Infektionsrisikos durch Legionellen in technischen Anlagen vor und Hinweise zur Gefährdungsminimierung durch legionellenhaltige Aerosole.
Join us for the Summer School Biotransformations 2025, where leading experts and innovative minds from academia and industry come together to shape the future of biocatalysis and biotechnology.
Das Online-Einzelcoaching bietet die Möglichkeit in vertraulicher Atmosphäre berufliche Fragestellungen mit unserer erfahrenen Karriereberaterin und Coach Doris Brenner zu besprechen und hilfreiche Impulse bzw. Feedback zu erhalten.
An Kristallisationsprozesse werden vielfältige Anforderungen bezüglich Wirtschaftlichkeit, Integration in ein Gesamtverfahren sowie Reinheit und Eigenschaften der erzeugten Partikel gestellt.
Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.
Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.